Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 10 von 12 1 2 8 9 10 11 12
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Passt schon. Für uns war übrigens die Kühlung nur Prio#2, #1 war die Entfeuchtung des Innenraumes, dass sich die Hütte bei feuchtem Klima nicht in ein modriges Biotop verwandelt. Ein Punkt der oft übersehen wird.

Gruss Ozy


It's your life - make it a happy one!
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Nov 2021
Posts: 33
S
Splaetz Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
S
Joined: Nov 2021
Posts: 33
So es gibt Updates. Es wird jetzt seit ein paar Wochen (immer nur einzelne Tage versteht sich) an dem Dach gebastelt. Ich finde bislang schaut das echt sehr vielversprechend aus!
Ich hänge euch mal ein paar Bilder an.

Ich hoffe es dauert nicht mehr solange, wobei es so aussieht dass es doch relativ schnell geht. Und dann kann der Innenausbau (und damit meine Eigenleistung) endlich richtig losgehen.


[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Hey ich bins Splaetz und ich habe "Brembo" den Feuerwehr-Bremach. Der gerne ein Camper-Bremach werden würde.
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 23
W&E Offline
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Offline
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 23
Wie hoch soll denn das werden?

Wüßte gerne:
Wolfgang, der mit 2,85m zwar Stehhöhe hat, aber nicht mehr containertauglich ist.


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Toll! Eine einfache und günstige Lösung! Zwar find ich die Käsereibeoptik etwas gewöhnungsbedürftig, aber der Zweck heiligt die Mittel.

Was macht ihr mit den "Rolladen" auf den Seiten? Die Höhe von 275cm ist schon OK, Lieferwagenhöhe, will ja nicht jeder Containern.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Recht massiver Rahmen, Aluriffel in gewisser Stärke - wir der Spaß nicht unnötig schwer?

Grüsse
Peter

Joined: Nov 2021
Posts: 33
S
Splaetz Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
S
Joined: Nov 2021
Posts: 33
Am Ende haben wir ca. eine Außenhöhe von 2,75 Meter und innen mit eingebauter Dämmung und Verkleidung eine "Stehhöhe" von 1,90 Meter. Wie du schon richtig sagst ist das Ganze dann nicht mehr Containertauglich. In naher Zukunft (und auch ferner) habe ich aber keine Verschiffung geplant bzw. keine bei welcher ein Container in Frage kommen würde. Sollte man doch mal weiter entfernte Gefilde anpeilen, muss man eben die höheren Preise für RORO in Kauf nehmen. Aber dafür habe ich jetzt halt schön Stehhöe und dauerhaft feste Wände. Aber wie immer ist alles ein Kompromiss und muss bestmöglichst auf die eigenen Ansprüche zugeschnitten sein.


Hey ich bins Splaetz und ich habe "Brembo" den Feuerwehr-Bremach. Der gerne ein Camper-Bremach werden würde.
Joined: Nov 2021
Posts: 33
S
Splaetz Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
S
Joined: Nov 2021
Posts: 33
Die "Käsereibeoptik" habe ich bewusst gewählt shocked finde das schaut besser aus wie einfaches Blech. Einfaches Blech (was oben im nicht sichtbaren Bereich verwendet wird) wäre sogar deutlich günstiger Gewesen. Finde aber durch das Riffelblech sieht man eher, dass es ein Offroader ist wink aber natürlich Geschmacksache:)

Drei von vier "Rolladen" werden von innen fest verschraubt und mit Dichtung komplett abgedichtet. Von innen dann gedämmt und verkleidet. Das vordere rechte Rolltor soll funktionsfähig bleiben, da dort die "Küche" hinkommen soll, welche wir dann von außen und innen benutzen wollen. So mal der grobe Plan. Wir arbeiten da noch an einer Lösung dieses funktionsfähige Rolltor von innen dann auch abzudichten und zu dämmen. Haben auch überlegt die Rolltore durch einfache Bleche zu ersetzen aber fande es so von der Optik her schöner, insbesondere wenn wir ein Rolltor behalten wollen. Natürlich erkennt man dadurch etwas die frühere Verwendung von Brembo aber da gibt es Schlimmeres finde ich wink


Hey ich bins Splaetz und ich habe "Brembo" den Feuerwehr-Bremach. Der gerne ein Camper-Bremach werden würde.
Joined: Nov 2021
Posts: 33
S
Splaetz Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
S
Joined: Nov 2021
Posts: 33
Tatsächlich baut mein Bekannter das so in der Art zum ersten Mal. Sicher würde es unter Umständen noch leichter gehen, uns war aber absolute Stabilität und keine Probleme bei der TÜV-Abnahme wichtiger. Ich befürchte, dass ich die 3,5 T-Zulassung eh nicht halten werden kann, von dem her kommt es nicht auf jedes Gramm an. Wobei mir natürlich bewusst ist, dass jedes Gramm weniger einen Vorteil bringt smile Und das Riffelblech, war wie oben schon gesagt, tatsächlich ein Wunsch von mir, weils mir von der Optik her sehr gut gefällt smile


Hey ich bins Splaetz und ich habe "Brembo" den Feuerwehr-Bremach. Der gerne ein Camper-Bremach werden würde.
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Die nicht genutzten Rolltore durch GFK-Platten zu ersetzten würde vieles einfacher machen, eine bessere Isolation bringen, Gewicht sparen und sicher auch nicht schlecht ausschauen.
Wenn man will kann ma sie ja auch silber lackieren. ....und vieleicht liessen sich die ausgebauten Rolltore in ebay noch zu Geld machen.
Gruß,
Horst

Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 22/02/2022 08:32.
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Original geschrieben von Splaetz
Drei von vier "Rolladen" werden von innen fest verschraubt und mit Dichtung komplett abgedichtet. Von innen dann gedämmt und verkleidet. Das vordere rechte Rolltor soll funktionsfähig bleiben, da dort die "Küche" hinkommen soll, welche wir dann von außen und innen benutzen wollen.

Ein Rolladen behalten (sofern abdicht- und isolierbar) um die Hütte zu lüften ist sicher OK. Ich bin sehr gespannt, wie du die Küche "von innen und aussen nutzbar" gestalten willst. Aussen stehst ja gut 1 Meter tiefer! Die anderen Rolladen "verrammeln" find ich etwas schräg, Design hin-oder-her. Ausbauen, Sandwichplatten einsetzen und mindestens ein Fenster einbauen fänd ich gescheiter. Es gibt Momente, wo du drinnen sitzen musst, ohne die Heckklappe oder das verbleibende Rolltor öffnen zu können. (Wind, Regen, Mücken, Kälte) Ohne Fenster gibt das ziemliches Höhlenfeeling.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Seite 10 von 12 1 2 8 9 10 11 12

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
marc404
marc404
D-72406 Bisingen
Posts: 150
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,795 Hertha`s Pinte
7,928,805 Pier 18
3,739,310 Auf`m Keller
3,661,265 Musik-Empfehlungen
2,702,027 Neue Kfz-Steuer
2,645,568 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 284 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
oldie 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5