|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Hallo zusammen, nach langer Zeit wieder einmal ein Beitrag von mir. Meine vorherigen 4x4 Van-Projekte sind nicht ganz so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt habe.  Seit Juni 2021 besitze ich jetzt einen Chevy Van den ich euch hiermit vorstellen möchte. Es handelt sich um einen Chevy Sportsvan G30 4x4 Pathfinder Baujahr 1987, auch K-Van genannt, und hier in Österreich wohl ein Unikat. Der Motor ist ein 6,2 Liter Saugdiesel, die Hinterachse ist eine GM14 9,5" und die Vorderachse eine Dana 44. Verteilergetriebe ist ein NP203 (Permanentallrad mit Sperre) Ex-Feuerwehrfahrzeug mit knapp 47tkm (!!) auf der Uhr und in der Tat KEIN Rost, wie auch das Trockeneisstrahlen gezeigt hat Vorne gibt's ein kleines Glasklappdach, in der Mitte ein Faltdach und ganz hinten ein Dometic Dachfenster Bisher habe ich schon einiges gemacht an dem Fahrzeug um es nach meinen Wünschen als Reisemobil zu finalisieren. Bei Interesse kann ich das eine oder andere berichten. Die Fotos sind schon ein paar Monate alt, wie man an der Vegetation erkennen kann. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/43136823lu.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/43136821ob.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/43136822yj.jpg)
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 04/03/2022 18:43.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
2 members like this:
Jens, Bernie_HD |
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
1 member likes this:
Jens |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Welcome back. Natürlich wollen wir mehr darüber wissen, das ist doch eine coole Kiste die du da hast. Wusste nicht als dass es dieses Modell als 4x4 überhaupt gab.
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Kam nie direkt ab Werk so, war aber ein werkszertifizierter Umbau der Firma Pathfinder. Hier zwei Flyer von damals. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/43141248ly.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/43141247hd.jpg)
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 05/03/2022 09:27.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Eventuell hat jemand etwas zum Thema "Eaton Truetrac" beizutragen.  Beide Diffs beim Chevy sind offen, d.h. es sind keine Achssperren verbaut. Mittelfristig möchte ich dies ändern, bin mir aber unsicher was ich da nehmen soll. Für die Semi-Floater Hinterachse mit 9,5" Tellerrad gibt es nicht viel Auswahl, da kommt entweder ein ARB Airlocker oder ein "Eaton Truetrac" (Torsen) in Frage. Die Semi-Floater Achse hat (angeblich) die Schwäche, dass die C-Clips, welche die Halbachsen im Diff halten, zum abscheren neigen bei höherer Axiallast. Nicht dass ich jetzt mit der Kiste Trials fahren oder Rock-Crawling betrieben möchte  -was ja schon aufgrund der Fahrzeugeometrie Unsinn wäre. Aber gute und stabile Traktion auf Sand- & Schotterpisten mit gelegentlichen Ausflügen in leichte Dünen und Felsgebiete steht auf dem Plan. Konkret glaube ich zur Zeit dass der ARB Airlocker die weniger gute Wahl wäre und tendiere zum "Eaton Truetrac" Torsen Diff, u.a. auch weil da ein Distanzstück mit dabei ist, welches die axiale Bewegung der Halbachsen praktisch eliminiert und damit das C-Clip Problem minimiert. Hat jemand von euch gute Argumente gegen/für das Torsen Diff? In die Dana 44 vorne kommt sowieso so etwas hinein.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
TrueTrac, meine Lieblingssperre. Ich habe sie in beiden Achsen am Ram. Kann ich nur empfehlen. Früher hatte ich ARB und es war nicht ideal. Beim Einbau kannst du Shims unter den C-Clip legen soviel bis du nur noch ein Zehntel Luft hast zwischen Wellenende und Sperrblock. Ich mache das grundsätzlich bei allen C-Clip Achsen, ich mags nicht wenn die Achse da 1-2mm hin- und herwandert.
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Klare Ansage, die mich in meiner Ansicht bestätigt. Danke!
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Hast du eine Quelle in Europa?
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Gibt es sicher aber wohl zu teuer, ich habe meine über Summitracing bestellt wenn ich mich nicht irre. Summit hat sehr kompetitive Versandkosten. Das schöne an den TrueTracs ist dass sie immer bereit sind, kein Schalter nötig, und dass sie nicht klemmen wenn du um enge Kurven/Hindernisse herum musst. Ich hatte schon öfter Trails hier in den USA die in Haarnadelkurven den Berg hoch gehen aber die Nadel ist nicht flach sondern quasi mit Hangneigung angelegt, da sollte der Antriebsstrang nicht klemmen sonst kanns sein dass man hängen bleibt. Was wohl auch öfters vorkommt wenn man die gegrabenen Löcher sieht dort. Plötzlich weicher Boden ist genauso verfänglich - man fährt auf guter Piste und von einem Meter zum nächsten wird sie weich, wenn du da noch erst Sperrenschalter suchen musst, und vom Gas gehen zum einlegen dann wars das. Bei den TT drückst einfach das Gas etwas mehr runter um den Rollwiderstand zu kompensieren, das war.
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 09/12/2024 21:27.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Den Thread habe ich damals mit "G30 Pathfinder" eröffnet. Zwischenzeitlich hat sich herausgestellt, dass das Fahrzeug bei der Werksauslieferung ein G20 2WD war, unter den dann die Firma Pathfinder die damals für den G30 verfügbar Hinterachse (GM14 9,5" 8-lug) und eine Dana 44 mit Naben mit 8 Radbolzen vorne reingetan hat. Somit ist das Teil irgendwie ein Hybrid zwischen G20 und G30, die Daten in den Papieren weisen ihn jedoch von der Typenbezeichnung her und gewichtsmäßig als G20 2WD aus, was bezüglich Leergewicht und Gesamtgewicht nicht von Vorteil ist.  Das Leergewicht nach erfolgtem Innenausbau (mehr dazu in den nächsten Tagen) ist, inkl. Reserverad mit ca. 45kg und mit mir mit 115kg Lebendgewicht  , ist nämlich 3160kg. Das eingetragene Gesamtgewicht in den Papieren ist 3107kg.  ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49011612at.jpg)
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 09/12/2024 22:08.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 10/12/2024 11:35.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Eine Frage an die Ami-Spezis: ich habe durch Zufall ein originales "Owners Manual" von den Chevy Vans erstanden. Was mich sehr erstaunt hat, ist die angegebene Menge an Kühlflüssigkeit, nämlich 23 Liter!! Kann das sein? Verstehe ich da was falsch? Ich habe noch keinen Wechsel der Kühlflüssigkeit gemacht, deshalb kann ich es aus eigener Erfahrung nicht verifizieren. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49013188pm.jpeg)
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 10/12/2024 19:10.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Bei Erstbefüllung ist das durchaus üblich bei so großen Motoren, bei den 6.0 Powerstroke ist auch so viel drin. Beim Wechsel kriegst du nicht alles raus. Wenn du das Kühlmittel erneuerst, spüle gründlich entgegen der Flußrichtung, Wärmetauscher nicht vergessen.
wir schaffen das?
|
1 member likes this:
RobertL |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Ja, mein 5.9er nimmt auch um die Menge rum.
Nett dass du wieder was schreibst, ist so ruhig hier.
Hoffe das Problem mit dem GG lässt sich lösen, ist ja echt unpraktisch derzeit.
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
RobertL |
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Ja, mein 5.9er nimmt auch um die Menge rum.
Nett dass du wieder was schreibst, ist so ruhig hier.
Hoffe das Problem mit dem GG lässt sich lösen, ist ja echt unpraktisch derzeit.
Gruss Ozy Meine Lösung ist: es ist mir egal. Mit dem Versuch einer Legalisierung des GG öffne ich die Büchse der Pandora bei dem Fahrzeug. Also fahren solange es niemanden auffällt / stört. Dann schauen wir weiter.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
2 members like this:
Hartwig, Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Die Mittelkonsole habe ich etwas modifiziert. Ein Panel mit 12V & USB Anschlüssen wurde verbaut und ein President William CB Funkgerät. Wenn man die Bedieneinheit abkoppelt ist das Gerät auf den ersten Blick nicht als Funke erkennbar. Oben am Armaturenbrett ein "RAM Mount Tough Track". Die gegenwärtige Bestückung derselben ist auf diesen Fotos nicht ersichtlich. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49017464px.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49017482ng.jpg)
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 11/12/2024 20:19.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Hier noch Fotos vom Sommer 2023 (ca. 500m von mir zu Hause) bevor ich den Innenausbau habe machen lassen. Wie versprochen später mehr zum Innenausbau. Zum Thema "Pfusch bei der Fahrzeugelektrik" werde ich eventuell auch noch etwas schreiben. Furchtbar was da zu erleben war, ich hoffe ich habe die Fotos nicht gelöscht... ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49017493hz.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49017494gp.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49017513zb.jpg)
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 11/12/2024 20:35.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Sieht gut aus, bin gespannt.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
RobertL |
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Vorne gibt's ein kleines Glasklappdach, in der Mitte ein Faltdach und ganz hinten ein Dometic Dachfenster Hier noch eine "Dachübersicht"! Renault Twingo Faltdach und Dometic Dachfenster (Dometic Midi Heki Style Dachhaube) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49017523yi.jpg) Glasklappdach "Webasto SkyTop" ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49017524tu.jpg)
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 11/12/2024 20:47.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Zum Thema Innenausbau! Nachdem sich meine handwerklichen Fähigkeiten bei Fahrzeugen auf "grobmotorische" mechanische Arbeiten beschränken und meine Talente im Möbelbau gegen Null gehen, habe ich den Innenausbau nicht selbst gemacht, sondern mir einen Tischler (in D und CH (?) Schreiner) gesucht, der die Ausführung machen kann. Zufällig ist ein paar hundert Meter von mir zu Haus die "Tischlerei Krammer" ansässig ( http://www.hobel.at/ ), die auch den Österreich Vertrieb für Pickup-Wohnkabinen der slowenischen Firma Podlunsek ( https://podlunsek.com/ ) hat. Krammer macht auch Veredelungen der Innenausbauten dieser Kabinen, der Firmeninhaber hat eine Podlunsek Kabine auf seinem Ford F-150. Die sind also nicht ganz unbeleckt. Ich bin also eines Tages im Herbst 2023 bei Krammer mit ein paar Handskizzen rein marschiert und habe den Inhaber gefragt ob sie so einen Innenausbau anfertigen können. Der war relativ schnell überredet, es gab eine erste Grobplanung und anschließend ein Angebot an mich welches ich angenommen habe. Danach gab es dann mehrere Detailplanungs-Meetings und im Februar 2024 war der Ausbau dann fertig. Die Zusammenarbeit mit dem Team dort war echt genial, genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. Heute stelle ich mal zwei Screenshots von den Planungen hier rein, Fotos von der Ausführung kommen dann in den nächsten Tagen. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49020107mk.png) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49020108cv.png)
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 12/12/2024 19:40.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Bevor wir zum Ausbau kommen, noch ein Blick auf die Versorgungselektrik in der Seitenwand hinter dem Fahrersitz. Alle "Verteilerkomponenten" sind von Votronic, als Ladebooster habe ich ein ctek D250S Dual im Einsatz. Das Foto ist schon etwas älter, daher ist der Anschluß für das mobile PV Panel noch nicht drauf. Verkabelung zu den Verbrauchern mit 6mm2 Kabel gemacht. Ausnahmen sind die Kabel zu den Aussenleuchten, die waren vom Vorbesitzer bereits gezogen und die wollte ich nicht neu machen. Auf "dekorative" Schalttafeln mit dutzenden Schaltern für jeden einzelnen Anschluß habe ich verzichtet. Einzig die USB Buchsen haben einen Ein/Aus-Schalter integriert und die Beleuchtung im Fahrzeug lässt sich natürlich auch an den Lampen ein- und ausschalten. Die Kühlbox natürlich auch. Ansonsten gilt entweder alles ein oder alles aus. Die Versorgerbatterie ist eine 100Ah AGM Batterie der Marke "accurat". LiFePo kommt eventuell irgendwann mal rein, da müsste ich auch den Ladebooster tauschen. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49027435hg.jpg) Die Einschleusung von 230V für das Batterieladegerät habe ich über einen DEFA Miniplug realisiert. Ich habe zwei 230V Steckdosen im "Batteriecompartment" angespeist damit, allerdings möchte ich sonstige 230V Geräte außen vor lassen. Fragen beantworte ich gerne! Besserwissereien, so wie sie im Buschtaxi-Forum an der Tagesordnung sind, muß ich nicht haben. Der Setup funktioniert und tut genau was ich geplant hatte.
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 14/12/2024 19:51.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Also - Innenausbau. Zuerst zwei Fotos vom "Rohbau". Das Reserverad habe ich in einen Auszug am Heck reingeplant. Alles andere hat sich als nicht zielführend erwiesen. Die 265/75R16 haben einen größeren Durchmesser, als die Hecktüren breit sind - die Hecktüren fallen also aus, man kann sie nicht mehr öffnen/schließen mit einem Rad hinten drauf. Aufs Dach wollte ich nicht mit dem schweren Ding, also kam mir die Idee mit dem Auszug. Ja das braucht viel Platz im Innenraum, davon habe ich aber genug. Rechts vom Auszug die Wasser- und Abwasserkanister in früher Phase, die Fotos sind vom März 2024. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49033858jc.jpg) Vorne, hinter Fahrer- und Beifahrersitz gibts die Kühlbox auf einem Auszug, zu bedienen von Innen bei geschlossener Schiebetür und auch von außen bei geöffneter Schiebetür. Neben der "Sitzkiste" mit dem Batterien ist eien Boxio Trenntoilette, daneben Einschübe für insgesamt 8 ISO-Kisten unterschiedlicher Größen, zusätzlich zum restliche Stauraum. Über der Kühlbox ein Can Koch/Spülkombi mit einer Gasflamme für den Frühstückskaffew oder kochen bei Schlechtwetter. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49033855zt.jpg)
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Zwischendurch: ich habe alle Türdichtungen erneuert und ebenfalls alle Fensterführungen samt Schachtleisten. Viel Arbeit das war! 
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 15/12/2024 22:35.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Thema Auszug hinten für das Reserverad. Der Auszug fährt auf zwei Schwerlastauszügen und vor dem Reserveradbereich sind zwei "Steckschoten" um im Fall einer Reifenpanne das Rad nicht aus der Mulde heben zu müssen. Falls man kräftig genug ist, kann man mit entfernten Steckschoten das Rad aus dem Auszug heben (bzw. reinheben). Falls man nicht kräftig genug ist, habe ich eine kleine "Flaschenzugkonstruktion" gebaut, mit der man eigentlich relativ einfach das Rad raus und rein bekommt. 45-50kg muß man halt mal aus dem Kreuz heben können...  ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49055505lt.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49055497qq.jpg) Über dem Rad und zwischen den Schoten gibts noch ein wenig Staubereich. Nicht viel, aber es reicht für das PV Panel, den Camping Tisch, zwei Kanister und diverses Kleinzeugs. Der Gummi ist ein "Nitto Trail Grappler" in 265//5R16
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 21/12/2024 20:15.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Gute Gummis, ich hatte mal die Ridge Grappler für 2 Jahre gefahren. Solide Hausmannskost aus dem Hause TOYO.
Jetzt hatte ich wieder die Originalen Toyo MT montiert in Alaska und nur 10tKm später wieder in Fetzen gerissen auf der Mineral Creek Road in Colorado. Profilblöcke bis auf die Karkasse rausgefetzt... teurer Ausflug, 2000$ mal eben verdampft..
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 21/12/2024 22:25.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
Fahr halt nicht so wild!  Ich wollte an sich den Ridge Grappler kaufen, auch als Ersatz für die 4 ausgehärteten Cooper. Das Profil gefällt mir sehr gut. Aber den scheint es in Europa nicht zu geben.
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 21/12/2024 23:15.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
So sieht der fast fertige Ausbau von der anderen Perspektive aus (Fotos auch hier vom März 2023). Ich bin Einzelreisender und die Matratze ist 90x210cm. Nachdem ich 190cm groß bin brauche ich ein wenig "Länge".  ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49065589ck.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49065592qi.jpg) Im ersten Staukasten rechts neben dem Bett habe ich ganz unten noch eine LFBros 2kW Luftstandheizung eingebaut mit Tank ebenfalls im Staukasten ganz oben. Wasserversorgung geht über Kanister mit Steckverbindungen und Pumpe. Bei Interesse gebe ich dazu (Heizung & Wasser) gerne mehr Auskunft. Aktuelle Fotos kann ich auch noch gerne machen bei Interesse. Falls sich niemand dazu meldet lasse ich es jetzt einmal wie es ist.
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 23/12/2024 21:55.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20 |
Hi Robert, sieht sehr gut aus, als Alleinreisender kommt man mit dem Platz schon besser zurecht als wenn man für mehrere planen muss.
Gruss Karsten
|
1 member likes this:
RobertL |
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122 Likes: 10 |
So sieht der fast fertige Ausbau von der anderen Perspektive aus (Fotos auch hier vom März 2023). Ich bin Einzelreisender und die Matratze ist 90x210cm. Nachdem ich 190cm groß bin brauche ich ein wenig "Länge".  Das sollte natürlich März 2024 heißen.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jan 2025
Posts: 25 Likes: 9
Newbie
|
Newbie
Joined: Jan 2025
Posts: 25 Likes: 9 |
Hallo Robert Danke für die tollen Bilder von Deinem Ausbau. Wie ich sehe hast Du auch Drei-Schicht-Fichtenplatten verwendet. Als ich meine Ausbau geplant habe, wollte ich mit bis zu 9 Fach verleimten Balsasperrholzplatten arbeiten. Diese waren dann allerdings nicht verfügbar. So habe ich als alternative auch zu den dreifach Platten gegriffen. Ich habe es trotz des Mehrgewichtes nicht bereut. Ich wünsche dir tolle Momente mit Deinem Unikat. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49288524of.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49288516qx.jpg) Holz ist einfach gemütlich. Grüsse Tobias
Zuletzt bearbeitet von Grais; 21/02/2025 18:58.
|
|
|
Posts: 116
Joined: June 2004
|
|
4 members (kattho, xttenere, murm, 1 unsichtbar),
363
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,967
Mitglieder10,089
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|