Hallo Adriaan, da hast natürlich Du recht, das Fahrzeug aufwändig umzubauen und dann nicht zugelassen zu bekommen wäre die Vollkatastrophe crazy

Papiere bei Christ und hier über das Forum bin ich schon dran, ein Libretto ist dabei und somit sollte das Fahrzeug hoffentlich zulassungsfähig sein.
(Ob es in Italien zivil zugelassen war kann ich dir aber grade nicht beantworten, war wohl als Tankfahrzeug im Bergbau eingesetzt)


Da ich jetzt auch geblickt habe das es günstige LKW Versicherungen gibt (ich dachte immer die wären viel viel teurer als Wohnmobil) wäre dich den Plan wohl so wie von dir empfohlen umschmeißen:

Plan neu:

- Fahrzeug mit Hänger holen
- Fahrtauglichkeit herstellen/sicherstellen
- TÜV Abnahme und zulassen
- Einfacher Shetler und Basic Campingausbau ala
Zitat
Zelt- und Alukisten auf Ladebrücke schmeissen

Zwei-drei günstige Shetler habe ich bei Ebay Kleinanzeigen schon erspäht. Eine Einfache Box mit Dachzelt wäre ebenfalls noch eine Überlegung. Es geht ja erstmal um den Urlaub in Mai/Juni danach wäre Zeit für Umbauten. Muss das Fahrzeug zum Umbauen dann auch nicht zwingend wieder abmelden, hat sogar Vorteile, dass Fahrzeug wäre meine beste Möglichkeit einen gekauften Shetler abzuholen.

Zitat
Zu der Politik: das siehst du falsch....Die Öffentlichkeit, du und ich. sind mit ganz andere Sachen beschäftigt, die Politik nutzt das (nicht zum ersten und letzten mal) um so unbemerkt einiges an neue Regeln/Einschränkungen durch zu setzen... sick
Dachte da wartet man immer bis zur Fußball-WM, aber ja viel wird grade überhaupt nicht mehr beachtet whistle

Einen schönen Sonntag smile

Zuletzt bearbeitet von ErnstDasBrot; 13/03/2022 09:13.