|
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17 |
einige Fahrzeuge haben einen extra Ölkühler, bei Anderen ist der im Wasserkühler integriert. Die neueren Kühler sind universell, wer einen extra Ölkühler hat, braucht den im Wasserkühler nicht zu nutzen. Hi DaPo, weist du zufällig wie dieser "Universalkühler" intern aufgebaut ist? Ich frage mich, ob man mit diesem dann nicht ggü. Original Wasserkühlleistung verliert, wenn der Ölkühlerbereich ungenutzt bleibt. Oder sind die Anschlüsse evtl. nur ein zweiter alternativ positionierter Anschluss zu dem für die Getriebeölkühlung genutzten Teil? Dass ich darauf keine Antwort fand, hat mich seinerzeit dazu gebracht meinen alten Kühler, der noch dicht ist, gründlich zu spülen statt ihn wegen Sorge um Plastikversprödung vorsorglich zu tauschen. Gruß Benjamin
G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
einige Fahrzeuge haben einen extra Ölkühler, bei Anderen ist der im Wasserkühler integriert. Die neueren Kühler sind universell, wer einen extra Ölkühler hat, braucht den im Wasserkühler nicht zu nutzen. Hi DaPo, weist du zufällig wie dieser "Universalkühler" intern aufgebaut ist? Ich frage mich, ob man mit diesem dann nicht ggü. Original Wasserkühlleistung verliert, wenn der Ölkühlerbereich ungenutzt bleibt. Oder sind die Anschlüsse evtl. nur ein zweiter alternativ positionierter Anschluss zu dem für die Getriebeölkühlung genutzten Teil? Dass ich darauf keine Antwort fand, hat mich seinerzeit dazu gebracht meinen alten Kühler, der noch dicht ist, gründlich zu spülen statt ihn wegen Sorge um Plastikversprödung vorsorglich zu tauschen. Gruß Benjamin Nein verliert man nicht, das ist nur ein kleiner Radiator der im Wasserkasten sitzt und seine Wärme direkt ins Kühlwasser abgibt, nix grosses. Der ATF Kühler genauso, keiner der beiden reicht ins eigentliche Netz hinein. Eine Flüssig-Flüssig Kühlung braucht viel weniger Oberfläche darum können diese Kühler so klein gebaut werden und sind trotzdem extrem leistungsfähig. Gruss Ozy
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 01/09/2022 07:04.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Grüßt Euch,
aber auch die Wärme, die über die wassergekühlten Wärmetauscher eingebracht wird, wird über das luftgekühlte Netz abgeführt.
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23 |
Hallo, Ok,danke. Das ist schon ein Preis Unterschied natürlich. Ich habe für den original Mahle knapp 640 Euro bezahlt. Ich kenn mich nicht aus, ob der günstigere Zubehör Kühler genauso gut ist. Hat jemand Erfahrungen? Ich habe generell lange überlegt den Kühler überhaupt zu tauschen. Aber das Plastik ist eben auch 26 Jahre alt, da wollte ich auf Nummer sicher gehen. Vg Lukas
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo,
also ich kaufe, wenn lieferbar, Kühler von Nissens und ich habe seit vielen Jahren dabei beste Erfahrungen damit gesammelt.
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
1 member likes this:
GSM |
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011 Likes: 105 |
Hi,
beim Kühler würde ich auch keine Kompromisse eingehen. Gerade beim thermisch stark belasteten Motoren im G.
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo,
bin mit dem 2. Nissens unterwegs. Das mir der 1. auf Island kaputt gegangen ist, konnte der Kühler ja nix dafür .
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23 |
Hallo,
meint ihr damit dass Nissens dann auch Qualität bietet? Oder ratet ihr zu dem Mahle?
Vg und danke Lukas
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23 |
Hi,
beim Kühler würde ich auch keine Kompromisse eingehen. Gerade beim thermisch stark belasteten Motoren im G. Hallo gsm, meinst Du damit der Nissens ist okay, oder meinst Du damit ich soll den Mahle nehmen? Vg und danke Lukas
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011 Likes: 105 |
Nissens ist klar in Ordnung - das verlinkte eBay Angebot ist aber eher was anderes, oder?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
402
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|