stimme den vorrednern zu.
erstmal TÃœV- tauglichkeit erfragen, beim hersteller, und/ oder auch bei einem prüfer persönlich, der das eintragen soll (sofern möglich).

das argument der unterbringung der an den stehwänden und im kotflügel verbauten anbauteile ist auch sehr gut. das geraffel muss ja wohl irgendwo hin...


gfk teile gefallen mir persönlich auch sehr, einfach aus gewichtstechnischen und korrosionsschutz- gründen (haube und kotflügel).


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."