Moin Christopher,
ich bin auf der Suche nach großen Geräten, ich halte meine Augen offen, habe aber leider noch nichts gefunden.
Lescha ist bestimmt das Maß der Dinge, aber für das Geld für einen 250L Lescha Trommelmischer bekomme ich auch einen Zwangsmischer. Ich hatte oben bereits geschrieben, dass Zwangsmischer optimaler wären, Troll hatte weiter oben schon einen verlinkt. Aber: ich vermute, dass an der Wandung immer Beton kleben bleibt bei den günstigen Modellen. Es gibt welche mit Gummieinsätzen, die auch der Wandung entlang fahren, ich kenne mich da nicht aus...muß ich mich schlau lesen.
Die großen 2500L Geräte können eine so große Menge nicht mischen, das sind eher Futtermischer, eine Größe von 600-800L wäre optimal für mich.
Es wird mittelfristig bestimmt so ein Gerät werden, möchte aber keinen Schund kaufen, es gibt kaum Gebrauchtgeräte auf dem Markt.
Ich muß weiter kommen mit dem Zaun.....habe mir nun diesen Kleinen gekauft (größere sind aktuell nicht zu bekommen), da vorerst die Betonmenge noch übersichtlich ist.


https://hecht-garten.de/haus-hof-we...4583245523593083&utm_content=hochpreisig


Aber ich möchte keinen Beton mehr schleppen müssen, habe ich in meinem Leben zu genüge getan, die Knochen muß ich etwas schonen.
Bis ich einen geeigneten Zwangsmischer für den Schlepperanbau gefunden habe gehe ich nun so vor:

An das Schlepperheck kommt der Staplerhubmast mit Paletten, darauf der Mischer mit kurzer Rutsche.
Vorn an den Schlepper ein kleiner Generator für den Mischer.
An der Stelle wo Beton eingefüllt werden muß steht eine Rutsche, in die ich mit dem Mischer einfülle.
So kann ich mit dem Schlepper zum Kieswagen fahren, Zement und Wasser einfüllen, bis ich dann an das entsprechende zu betonierende Loch gefahren/rangiert bin, ist der Beton fertig gemischt.

Zuerst, wie im ersten Beitrag geschrieben, wollte ich den Mischer stehen lassen und den Beton mit einem Kransilo transportieren, aber die Umfüllerei kostet auch Zeit.

Zuletzt bearbeitet von Hartwig; 02/01/2023 09:32.

wir schaffen das?