Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
GW350 Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Kann keiner wissen. Ohne zerlegen sieht man da nicht viel, es könnte klappern, kann aber auch von etwas ausgeschlagenen Einsötzen der Drallklappen kommen.

Ich kann nur sagen, dass das Saugrohr das ich dann vom Schrottplatz geholt habe auch lose Schrauben hatte und das Thema in vielen Foren mit M112 und M113 Fahrern rumgeistert.

Wenn ich mir einen holen würde würde ich es prüfen. Saugrohr ist ja kein Hexenwerk auszubauen. Die Motorlager etc. sind da mehr Arbeit.


Gruß Christopher

463.320
463.248
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2019
Posts: 37
B
Newbie
Offline
Newbie
B
Joined: Sep 2019
Posts: 37
Moin Christopher,
danke. Ist ne gute Info.
Hab jetzt so ein frisches Ding bestellt und mache das frisch.
Nach 26J und unzähligen Betriebsstunden und früher mit dem AMG Fahrwerk heftigen Vibrationen kann man das neu machen.
Nicht ganz billig - aber wird dann eine Kombireparatur mit dem Ventildeckel rechts.
Der seucht nämlich. Das relativiert den Aufwand dann wieder ein wenig.
Wenn man das schon mal offen hat...
Der Simmerring unten zw. m113 und 722.6 ist auch fällig - ich glaube das wird ein richtiger Mist...
Die typischen M113 Probleme. Nun ja.
Das alte Saugrohr schaue ich mir an - vielleicht kann man das ja aufarbeiten lassen fürs strategische Lager...
Von gebrauchten habe ich Abstand genommen - in dem verlinkten Forum von Dir stand dass die gebrauchten auch die Fehler hatten.
Dann doch lieber neu und OVP...
Vielen lieben Dank.
Boris.

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Original geschrieben von Boris2111
Moin Christopher,
danke. Ist ne gute Info.
Hab jetzt so ein frisches Ding bestellt und mache das frisch.
Nach 26J und unzähligen Betriebsstunden und früher mit dem AMG Fahrwerk heftigen Vibrationen kann man das neu machen.
Nicht ganz billig - aber wird dann eine Kombireparatur mit dem Ventildeckel rechts.
Der seucht nämlich. Das relativiert den Aufwand dann wieder ein wenig.
Wenn man das schon mal offen hat...
Der Simmerring unten zw. m113 und 722.6 ist auch fällig - ich glaube das wird ein richtiger Mist...
Die typischen M113 Probleme. Nun ja.
Das alte Saugrohr schaue ich mir an - vielleicht kann man das ja aufarbeiten lassen fürs strategische Lager...
Von gebrauchten habe ich Abstand genommen - in dem verlinkten Forum von Dir stand dass die gebrauchten auch die Fehler hatten.
Dann doch lieber neu und OVP...
Vielen lieben Dank.
Boris.


Hallo Boris,

Du hast dann also einen G500 aus 1998 richtig?
Wenn ja und Du den Wellendichtring Kurbelwelle hinten erneuern willst und dazu das NAG 1 ausbaust habe ich einen Tipp für Dich.
Las das NAG1 gleich auf die Wälzgelagerte Lagerung umbauen.

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Sep 2019
Posts: 37
B
Newbie
Offline
Newbie
B
Joined: Sep 2019
Posts: 37
Das ist nett.
Hast du evtl eine Teilenummer?
Bisher ist das mercedes Standard Lager drinnen was auch in den PKW drinnen ist...
Das Getriebelager verschleisst schnell im G500.
Schon 2x gewechselt. Kostet aber nicht die Welt.

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Boris,

das ist meiner Kenntnis nach mehr als nur ein Lager innerhalb des NAG1 das zu tauschen ist.

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Sep 2019
Posts: 37
B
Newbie
Offline
Newbie
B
Joined: Sep 2019
Posts: 37
Moin Thomas,

ach verflixt - das ist ja dann praktisch eine Getriebeüberholung bzw Revision.
Dazu brauchts dann einen Fachbetrieb - Getriebe fasse ich selbst nicht an. Da kann man unfassbaren Schaden anrichten...

Ich mache aber prophylaktisch einen Ölwechsel und reinige den Magneten (den ich beim letzten Ölwechsel selbst eingesetzt habe).
Der Vorteil an dem "alten" 722.6 sind die 2 Ölablassschrauben - da bekommst Du fast den ganz Schmodder raus ohne ein Spülgerät...
Ich wechsel alle 4J oder 60.000km. Durch das kurze Intervall bleibts innen immer relativ sauber...

Das hohe Leergewicht sorgt schon für einen gewissen "Standby" Verschleiss an der Mechanik (ich denke die Formulierung trifft ganz gut)...im Vergleich zu den 600kg-700kg leichteren PKW...
Wieso man ein PKW Getriebe aus der E Klasse in den G500 setzte verstehe ich nicht - das wird wohl auf ewig das Geheimis von Mercedes bleiben...

Wobei beim G500 gehts noch einigermaßen - der Diesel V8 (G400 - V8 Diesel) frisst die Getriebe ja förmlich...
Eigentlich sollten die ganzen starken Gs das Getriebe aus dem G55 oder dem SL600 haben...

Trotzdem Danke für den Hinweis.

BG Boris.

Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
A
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
A
Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
Original geschrieben von Boris2111
Wieso man ein PKW Getriebe aus der E Klasse in den G500 setzte verstehe ich nicht - das wird wohl auf ewig das Geheimis von Mercedes bleiben...

Im 113 ist doch das W5A580 verbaut, gab es damals schon 622 mit höheren Eingangsdrehmoment als 580 Nm?

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Boris,

ich hatte zur Getriebeinstandsetzung vor einigen Wochen hier einen Post abgesetzt und Georgius Manolakis in Ostfildern empfohlen.

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
GW350 Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Auch bei einem neuen Saugrohr würde ich vermutlich die Schrauben mit Loctite einkleben.


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Sep 2019
Posts: 37
B
Newbie
Offline
Newbie
B
Joined: Sep 2019
Posts: 37
Hi,
nee, das sind doch hoffentlich sichernde Schrauben ab Werk...
Das mach ich net raus...
Ich habe ja dann noch das alte Teil. Mal schauen was es kosten würde das frisch und hübsch zu machen...
Hast Du damals bei Deinem Wechsel die oberen 6 oder 8 Schrauben neu gemacht ?
Ich denke wenn man die Dichtungen frisch macht - dann sollte auch das neu...
Oder täusch ich mich ?
VG

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wilfried
wilfried
Am Main - km 18 (vor Mainz) rechtsseitig
Posts: 341
Joined: August 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,163,646 Hertha`s Pinte
7,953,724 Pier 18
3,750,494 Auf`m Keller
3,679,604 Musik-Empfehlungen
2,713,152 Neue Kfz-Steuer
2,662,114 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 306 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,978
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5