Ich versuche mich an einer Erklärung, die hoffentlich für Nichttechniker nachvollziehbar genug ist:

Der Reifenwulst wird in die Form des Felgenbetts passen müssen, um eben nicht "wegzukippen" - darum haben schlauchlos-Felgenauch den Hump, damit sich der Reifen nicht bei geringerem Luftdruck, ber hohen Seitenführngskräften etc. nach innen "entfernt"... Habe ich die passende Kontur der felge "auch" bei 17", ist's ein 17"-Rad und nichts anderes. Was Du Dir wünschst, ist ein Form des Felgenhorns, in der im ein-Zoll-Abstand 2x die richtige Kontur vorliegt.. geht nur nicht, weill dann die Flanke des 16"-Reifen nicht mehr sinnvoll geführt wird, nicht mehr abdichtet - google einmal Felgenquerschnitte, dann wird das klar. Die zweite Kontur würde eine sehr viel größere Felgenbreite nach sich ziehen (brr, mir graut vor der Stufenform)

Und damit niemand Selbstmord unter Einbeziehung anderer Verkehrsteilnehmer begeht (oder soll ich sagen, assisted suicide?), gibt es sehr sinnvolle Regeln, u.a. dass Rad und Reifen zusammenpassen müssen - teilweise gesetzlich, teilweise durch Branchennormen. Lies' Dich bitte umfassend ein, das Nichtverstehen von Sprengring- und Trilex-Rädern zeigt schlicht ein.. massives Wissens- und Verständnisdefizit

Und: halte uns bitte nicht "bei Laune": Die einfachste Lösung 17.5er Räder zu beschaffen ist offenbar zu teuer (von den SCAM/Daily by Scam-Ãœmrüstungen waren die lange um kleines Geld zu haben), vom Fahrzeug umbauen damit 2557100-er möglich werden hören wir auch nichts, die Suche nach den 19.5ern ist noch teurer und warum die nicht passen werden darfst Du recherchiren, uns glaubst Du ohnehin nicht

Grüsse
Peter

Zur Präzisierung: Ob Dich die 19.5er selbst auch interessieren, ist nicht unmittelbar ersichtlich, aber einen (anderen) plausiblen Grund, zu dem Thema etwas übrigens Grundfalsches zu schreiben, finde ich bis auf weiteres nicht

Zuletzt bearbeitet von PeterM; 23/03/2023 12:35.