Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5
#702276 23/04/2023 18:01
Joined: Jul 2019
Posts: 91
Likes: 11
S
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
S
Joined: Jul 2019
Posts: 91
Likes: 11
Hallo

Nach fast 4 Jahren ohne wirkliche Probleme nun doch mal was zum Basteln .

Vielleicht stand mein Würfel auch zu lange , weil es mittlerweile ein Winterauto gibt .

Auf jeden Fall ist bei der letzten Weckfahrt vorne links die Nabe warm geworden . Naja , eher heiss !

Es war wie gehofft und vermutet nur der Bremssattel und nicht sowas wie Radlager .

[Linked Image von up.picr.de]

Dreckig aber nicht wirklich viel Rost .

[Linked Image von up.picr.de]

Bischen mit WD 40 bearbeitet und schon isser schön :-)

[Linked Image von up.picr.de]

Unter den Staubmanschhetten war das nicht mehr so toll .

[Linked Image von up.picr.de]

Es ist ein PERROT-Sattel .
Nun , diese Kolben sind ja innen nochmal durch einen Dorn gelagert !
Der Kolben hat innen Scheiben die durch einen Sprengring gehalten werden .
Nun sitzen die Scheiben ziemlich locker und verhindern bei dem Versuch den Kolben wieder zurückzusetzen
das dieser Dorn wieder ins Loch des Kolbens findet !

Meine Frage ist nun , wo ist mein Denkfehler . ?
Sind die neuen "bestellt" so das alles von selber flutscht ,
oder muss da soviel von dieser Kolbenpaste dran das diese Scheiben in den Kolben sich nicht mehr bewegen können !?

Es wäre schön wenn sich da schon mal einer dran versucht hat und hier was zu sagen kann .

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, das ist praktisch nicht möglich weil vorn am Dorn eine Kante ist an der die inneren Seegeringe hängen bleiben. Bei der Herstellung wird der Kolben mit Dorn zusammen eingenietet.
Mit ein bißchen Glück geht es aber auch manchmal…
Viele Grüße Marcus

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Weiss einer den Hintergrund dieser seltsamen Konstruktion?


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jul 2019
Posts: 91
Likes: 11
S
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
S
Joined: Jul 2019
Posts: 91
Likes: 11
Moin Marcus

Das kann ja SO nicht sein , weshalb gibt es denn Rep-sätze ?

Die Perrot-Konstruktion ist ja in der Tat selten dämlich , aber geht nicht gibts nicht .

Joined: Jun 2010
Posts: 152
Likes: 5
U
viermalvierer
Offline
viermalvierer
U
Joined: Jun 2010
Posts: 152
Likes: 5
Ich habe die Scheiben im Bremskolben mit ein wenig Bremsenpaste zentrisch fixiert und dann mit sanfter Gewalt (Schraubzwinge) eingebaut. Ging problemlos...

Gruss, Ulli.

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Original geschrieben von Ozymandias
Weiss einer den Hintergrund dieser seltsamen Konstruktion?
Keine Ahnung, was das soll. Ich kenne das auch nur von Bremssatteln von Militärfahrzeugen, zivil habe ich das noch nicht gesehen, weder bei ATE, noch bei Brembo noch bei Perrot.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
1 member likes this: Ozymandias
Joined: Jun 2010
Posts: 152
Likes: 5
U
viermalvierer
Offline
viermalvierer
U
Joined: Jun 2010
Posts: 152
Likes: 5
Original geschrieben von Ozymandias
Weiss einer den Hintergrund dieser seltsamen Konstruktion?

Evtl soll damit verhindert werden, dass die Kolben durch groben Schmutz beim Fahren im Gelände zu weit wieder reingedrückt werden.
Und dann bei der nächsten Bremsung der Pedalweg länger als gedacht ist.

Ist aber nur ne Vermutung...


Gruss, Ulli.

ulki #702290 24/04/2023 07:23
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo,

wenn Du die Sättel erneuern solltest, dann denk doch mal über die größere Bremse mit den innenbelüfteten Scheiben nach, vorausgesetzt Du hast ausreichend Platz in den Felgen.

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
ulki #702292 24/04/2023 10:24
Joined: Jul 2019
Posts: 91
Likes: 11
S
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
S
Joined: Jul 2019
Posts: 91
Likes: 11
Original geschrieben von ulki
Ich habe die Scheiben im Bremskolben mit ein wenig Bremsenpaste zentrisch fixiert und dann mit sanfter Gewalt (Schraubzwinge) eingebaut. Ging problemlos...

Gruss, Ulli.

Moin

Super , das hört sich doch vielversprechend an .

Joined: Jul 2019
Posts: 91
Likes: 11
S
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
S
Joined: Jul 2019
Posts: 91
Likes: 11
Original geschrieben von Oelmotor
Hallo,

wenn Du die Sättel erneuern solltest, dann denk doch mal über die größere Bremse mit den innenbelüfteten Scheiben nach, vorausgesetzt Du hast ausreichend Platz in den Felgen.

Grüße
Thomas

Hallo

Könnte man drüber Nachdenken .
Ob das aber viel helfen würde ,
hatte schon eine Notbremse hinter mir und dank des nicht vorhandenen ABS blockieren die Räder jetzt schon !

Seite 1 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,053 Hertha`s Pinte
7,928,857 Pier 18
3,739,338 Auf`m Keller
3,661,310 Musik-Empfehlungen
2,702,049 Neue Kfz-Steuer
2,645,614 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 368 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5