Tach!

Die gängigen Kolben mit einer Schraubzwinge blockieren, Druckluftanschluss basteln und den Sattel unter Druckluft setzen.

Mit einem 300 Gramm Hammer nun vorsichtig Klopfzeichen in der Nähe vom festsitzenden Kolben geben, dazu immer guten Rostlöser, WDPfirsich scheidet also aus.

So bekommt man jeden Kolben raus.

Als Dämpfung einen Putzlappen/Holz vor den Kolben legen und solange Druck anliegt, Finger nicht dazwischen.

Klopfen Klopfen Klopfen Klopfen ....

Gruß
Sepp


GD290TD
461.336
Ez. 2001