Hallo Walter, Hallo Grischa,

Wie sieht denn eure Baustelle beim Motorlager tauschen genau aus?
Habt ihr da mehr demontiert?

Ich hab das bei ausgebautem Lenkgetriebe von unten etwas besser zugänglich.
Aber wenn ich den Motor anhebe, drücke ich irgendwann den Turbo und Kühlleitungen so weit nach oben, dass ich befürchte den Heizungskasten zu zerdrücken.
Dabei bekomme ich die Gummilager noch nicht aus den Bohrungen / Langlöchern heraus.
Habe dabei mit dem original Hubmandl von unten gearbeitet. Hebel ist alleine nicht drin, und nebenbei ein Fingerzwick - Vollautomat, gefällt mir nicht.
Kühler hab ich dran gelassen, aber das Kunststoffteil auf der Motorseite abgeschraubt und lose drinnen hängen am Lüfterrad - sonst bricht da was - das ist auch kein großes Ding.

Walter, da du ja auch an der ESP usw. dran warst, kann ich mir denken du hattest den Heizungskasten komplett abgebaut? Daher war dir das wurscht?

Gedanke im Moment:
Ich schaub den Heizungskasten lose, lass ihn aber an den Kühlwasserschläuchen dran,
Müsste ich probieren ob das dann gemeinsam ein Stück weiter nach oben kann, und die Lager raus- und reingehen...

Georg


Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85
(BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))