So, also ich habe mich mit WoWa mal auf die Straße gewagt und kann berichten:

Das ganz ging besser als ich erwartet hatte. Bei normaler Fahrt zieht der den locker mit 80 (und auch schneller) dahin. Das Gewicht hinten dran ist da eigentlich kaum spürbar. Beschleunigung leidet natürlich etwas. Bei echten Steigungen wirds erwartungsgemäß schwierig. Solange man mit Schwung und vorausschauend arbeiten kann ist alles easy, leichtere Steigungen sind auch kein Problem. Wenn es um/jenseits der 10% geht, wirds schon langsamer, drüber schwierig - also Passstraßen sollte man meiden. laugh
Rangiert und angefahren bin ich übrigens in Untersetzung. Beschleunigt (also nach dem Anfahren) oder länger Bergauf (geradeaus) dann mit SA um HA zu entlasten, bei Normalfahrt dann normal mit 2WD. So ging das ganz gut, über optimal oder gesund für den Antriebsstrang kann man sicherlich streiten.

Fazit: Für einen Spaßtrip bei gemäßigten Straßenverhältnissen ist das schon eine echte Option. Damit jetzt aber runter nach Italien/Kroatien oder sonst wo hin gurken - eher nicht. Allein schon weil mir der G da leidtut.

Nebeneffekt: Man hat sehr viele neue Gesprächspartner am Camping - so ein G Oldie fällt halt dann doch auf. zink

Cheerio,
Korbinian

[Linked Image von up.picr.de]


300GD - W460.332