Versteh ich nicht. Wenn Du VRKs hast, dann muss auch in der Übergangszeit was kommen.
Wenn die allerdings schon über 20 Jahre auf dem Buckel haben, dann sind sicher wenige Röhren ohne Vacuum und müssen ausgetauscht werden. Zudem werden etliche auch defekte Heatpipes im Innern haben. Auch die sollte man tauschen. Zudem ist zuweilen auch die frostsichere Suppe zu erneuern. Nix hält ewig.
Den WW Boiler mit einem Heizstab für den Überschuss auszustatten scheint preiswert. Die erforderliche Steuerelektronik ist jedoch teuer, derzeit kaum erhältlich, und aufwändiger zu installieren. Stichworte "Bilanzpunktregler", "Nullpunktregler". ZB
https://energietec.eu/aton-setIn 2013 habe ich mir 60 Vacuumröhren aufs Dach gepackt. Nur zum ausprobieren und spielen. Billigste Sorte die ich bekommen konnte. Ravensberger Solar. Die haben ihre Kosten schon etliche Male eingespielt. Die verbrauchten Röhren werde ich demnächst austauschen. Verzichten will ich darauf nicht. Allerdings machen meine Röhren nicht nur WW, sondern unterstützen auch den Heizbetrieb.