|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
Hallo Christian, Soweit ich mitbekommen habe war der VTG bei der N-Version der .43 Motoren ein fehlerhäufigesTeil und der Motor daher nicht beliebt für Umbauten. Die Verstellung der Geometrie des VTG Laders wird doch vom Motorsteuergerät geregelt. Und das funktioniert nur mit der Common-Rail Einspritzung - oder kannst du das wegprogrammieren ? Oder wie stellst du dir die Ansteuerung des PWM-Ventils des Laders vor ? Ohne die hast du ja nicht die Mehrleistung, wegen derer du ja wohl den N-Motor willst ?
Grundsätzlich: Du willst also den "neuen" Motor mit der Mechanik des alten versehen (+ Ladeluftkühler) und dabei soll die Leistung des neuen herauskommen ? Da beide Grundmotoren "gleich" sind, könnte doch nur die genaue Abstimmung mit den neuen Teilen diese Mehrleistung erbringen. Das aber geht doch über das Steuergerät - was du entfernen willst.
Ich würde keine individuelle Motorversion erzeugen - schon gar nicht für ein Reisefahrzeug für unterwegs - wäre mir zu unsicher. Gerade die Common-Rail Motoren waren doch problemlos, und durch die elektronische Steuerung fallen viele Verschleis - und Einstellteile weg, wegen derer hier das Forum immer wieder bemüht wird.
Gruß Erich
Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 16/07/2023 21:59.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|