|
Joined: Jan 2020
Posts: 25 Likes: 1
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2020
Posts: 25 Likes: 1 |
Hallo Forum,
möchte für meinen 461.336 neue Alufelgen (die klassischen: ASTEROTH 7,5Jx16H2, Einpresstiefe 63 mm). Fahre aktuell die Stahlfelgen 6x16 mit 235/85. Reifen bleiben die gleichen.
Brauche ich da nun Distanzscheiben oder nicht?
Habe nur die 23mm Kotflügelverbreiterung.
Vielen Dank vorab
Grüsse
290 GD Turbodiesel W461 336 BJ 2001
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo,
ja, Du brauchst Verbreiterungen, sonst schleifen die Felgen irgendwo...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo,
Du kannst auch den Lenkstockhebel rechts tauschen.
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2018
Posts: 147 Likes: 5
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2018
Posts: 147 Likes: 5 |
Moin!
Ja, du brauchst mindesten 25mm DIstanzscheiben auf der Vorderachse, sonst schleift die Felge am Lenkstockhebel, bzw. lässt sich erst gar nicht montieren. Lenkstsockhebel samt Spurstangen kann auch umgebaut werden, aber ich finde es optisch schon ok, mit den 235/85R16 und den den 23mm Kotflügelverbreiterungen und den 25mm Spurplatten. Der Prüfer hat mir die Kombi auch so auf meinem 461.336 eingetragen.
Gruß Sepp
GD290TD 461.336 Ez. 2001
|
|
|
|
Joined: Jan 2020
Posts: 25 Likes: 1
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2020
Posts: 25 Likes: 1 |
Soweit klar, vielen Dank für die schnelle Info. Nur zur Sicherheit: Ich benötige also mind. eine Spurverbreiterung von insg. 50mm pro Achse durch zwei Spurplatten von 25mm. Bisher habe ich nur Spurplatten in Dicke 22mm, 30mm und mehr gefunden.
Gruss, Volker
290 GD Turbodiesel W461 336 BJ 2001
|
|
|
|
Joined: Apr 2018
Posts: 147 Likes: 5
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2018
Posts: 147 Likes: 5 |
Mahlzeit!
Es gibt ein Gutachen von Fulda/Mayerosch, wo Rad Reifenkombinationen für den G aufgeführt sind. Die Kombi 461 mit 235/85R16 auf 7,x16 ET63 ist dort auch aufgeführt. Da heisst es dann Radlaufverbreiterung, 30mm Zwischenflanschen und ggf Höherlegeung/Anschlagpuffer für Freigängigkeit der Räder.
Bei mir haben die 25mm pro Seite ausgereicht, liegt dann im Ermessensspielraum des Prüfers.
Meine Distanzscheiben sind von SCC, Alu mit Stahl Gewindeeinsätzen, fest am Fahrzeug verschraubt.
Gruß Sepp
GD290TD 461.336 Ez. 2001
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Soweit klar, vielen Dank für die schnelle Info. Nur zur Sicherheit: Ich benötige also mind. eine Spurverbreiterung von insg. 50mm pro Achse durch zwei Spurplatten von 25mm. Bisher habe ich nur Spurplatten in Dicke 22mm, 30mm und mehr gefunden.
Gruss, Volker Hallo, oder Du kaufst den anderen Lenkstockhebel und änderst da Du keine Verbreiterungen montierst auch nichts am Lenkrollradius etc. Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|