Original geschrieben von kepa75
Hallo,

Auch wenn es sich schon erledigt hat, ich bin auf meinen w460 280 GE lang auch die 225/75 R16 gefahren (BF Goodrich AT).
Ich war damit zufrieden, aber habe nichts anderes gefahren.
Vom Ausschauen gefallen mir die 235/85 R16 natürlich besser, aber diese konnte ich in Italien nicht eintragen lassen.

LG,

Peter

Hallo Peter,

nach langen Gesprächen und Bildersuchen habe ich mich entschieden, das alte Format wieder zu nehmen (215/80 R16). Die Alternative 225/75 habe ich dann fallen lassen, weil die Reifen m.E. schon etwas verlorener in den Radhäusern aussehen wegen des geringeren Durchschnitts. Lange Zeit hatte ich 215/85 favorisiert (zugelassene Rad-Reifen-Kombination, s. auch bei Hans Hehl), weil die natürlich einfach gut aussehen smile Hatte ich damals auf meinem 280 GE Cabrio drauf (letztes Jahr verkauft). Problem ist nur, dass der 215/85 so rd. 30 bis 35 EUR teurer ist pro Stück, das war es mir dann einfach nicht wert.
Es wird übrigens ein Yokohama Geolandar A/T G015, dass sollte für mein Fahrprofil eigentlich optimal sein.

Bin schon äußerst gespannt, wie die sich ggü. dem alten Gradtrek SJ6 so verhalten, dessen Alter bisher immer noch unklar ist, weil es keine aussagekräftige DOT-Nummer gibt. Seltsam...

Grüße - Pecco


A124 300 CE-24
W460 280 GE
W140 400 SE
R52 Mini Cooper Cabrio