Original geschrieben von DaPo
Hi Thomas,

Original geschrieben von Oelmotor
Die 72° Zündwinkelversatz des OM612 klopfen Teile kaputt die ein OM628 ganz gelassen hat. Ich hatte beide Motoren ausgiebig auf den Prüfständen.
sind das andere 72° als beim 617? Da sind mir keine Auffälligkeiten gegenüber z.B. dem 616 bekannt.

Hallo Daniel,

eine Idee warum der OM 617 gegenüber dem OM 616 nicht mehr zerrüttelt hat als der OM 616 selbst, könnte auch am weicheren Druckanstieg der Vorkammermotoren liegen.

Im 124er habe ich, bedingt durch Vibrationen gerissene Karosseriequerträger oberhalb der Hinterachse nur beim 250 D mit OM 602 gesehen.

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen