Ahoj ..

ich benötige nun auch recht kurzfristig neue Reifen.
Montiert und eingetragen sind 9.5x17.5 und es sind Michelin X oder Z - sehr alte drauf.
Distanzblöcke habe ich soweit ich weiss schon, der Wagen ist maximal höher gelegt.
Meine Fragen hier sind nochmals nach studieren sämtlicher Threads hier und von Jürgen (nicht schlagen, bin Reifendummy):

1. Sind Reifen in der Dimension 235x75x17,5 1:1 zu nutzen ? Hier habe ich folgendes gefunden: Raddurchmesser 9,5: 842MM, 235:797MM - heisst das die Räder sind kleiner ? Also hätte ich mehr Platz im Radhaus ? Womit bekäme ich eine höhere Endgeschwindigkeit hin ?
2. 9.5x17.5 sind mehr oder weniger LKW Reifen. Kann ich die auch wenn die für Trailer, Vorder oder Hinterachse angegeben sind, überall montieren ? Oder gibt es Auflagen was ein Reifen an der Lenkachse von dem am Anhänger unterscheidet ? Hintergrund ist einfach, dass es Chinaböller für die Hälfte gibt.
3. Laufrichtungsgebunden fällt raus ? Weil im Gelände untauglich oder wieso ?
4. Gelände: Mit meinen alten bin ich im Matsch öfter mal auf den 4x4 angewiesen, habe das Gefühl die 9.5 sind sehr schmal und Traktion ist im Matsch nicht top. Bringt da der Wechsel auf die 235er was ? Auflagefläche ist doch dieselbe ?!

Kann ich ansonsten etwas mit der Felge anfangen ? Welche Grösse ist noch iwie darauf machbar ?


Wyrd bið ful āræd ...