Grüezi Winfried

Danke für die Bilder, sie sagen sehr viel aus!

Das sind deutliche Karkassenschäden, verursacht durch starke Walkarbeit der Flanken. Zusätzlich verstärkt durch das H-Felgenhorn der Gianetti Sprengringfelgen, die die "Bewegungsfreiheit" der Reifenflanke etwas einschränken. Es wär interessant zu wissen wie hoch das Gewicht an der HA und der VA ist. Wenn möglich das Gewicht an den Rädern HL und HR einzeln wägen. 5 Bar an der HA ist OK, mehr sollte nicht rein, aber auch nicht weniger! Sandluftdruck kannst vergessen, würdest die Reifen im nu schreddern!

Grundsätzlich finde ich dein Fahrzeug für die 235/85R16 etwas schwer. Diese Reifen sind für Geländewagen mit Betriebsgewicht 2 bis 3 Tonnen gebaut. Natürlich haben sie LI120 (1400 Kg) aber je nach Geläuf kommst du nicht selten an- oder kurzzeitig auch über diese Grenze. Auf die Dauer führt das zu Schäden an der Karkasse, erst gibt es Ablösungen zwischen den einzelnen Schichten (Blasen), später Karkassenbrüche.

Du kannst neue Reifen in 235/85R16 kaufen, die Marke ist dabei egal, hauptsache Markenreifen, (und keine Felgenschutzlippe oder "Verzierungen") keine Chinaböller! Immer auf genügend hohen Luftdruck achten, die Räder vorne - hinten gelegentlich tauschen und damit rechnen, dass sie halt "früher-oder-später" verenden. Oder aber du kannst auf andere, tragfähigere Räder- und Reifen umstellen. Auf 17.5" Felgen z.B. und 235/75R17.5, 265/70R17.5 oder 9.5R17.5.

Übrigens, ein wirklich hübsches Reisefahrzeug hast du!

Beste Grüsse

Harry

Zuletzt bearbeitet von Wildwux; 30/08/2023 08:57. Grund: Leidiges Thema Felgenschutzlippe

Schickt mich in die Wüste... BITTE !