|
Joined: Apr 2003
Posts: 1,403
Veteran
|
Veteran
Joined: Apr 2003
Posts: 1,403 |
Also ich hätt´schon Angst um die Reflektoren.
Gruß
Micha
Geht nett - gibts nett
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25 |
Warum 4Relais ? So viel Aufwand ??? Also die Serien-Landies hatten ja noch nicht mal ´ne echte Sicherung überhaupt für das meiste .. na, würde mich wundern, wenn Rover beim Defender .. Aber kann ja sein, beim Range wie meinem gibt´s Sicherungen für beide Seiten. Aber von irgendeiner Vorschrift habe ich noch nie gehört. Vielleicht werde ich nun schlauer gemacht. Also nachdem das mit den vernünftigen Leitungen/Relais zum Scheinwerfer schon ´raus ist ... es gibt doch noch eine Möglichkeit, auch legal, das Licht zu verbessern. Siehe Link: http://www.thomasschnell.com/technik/freiflaechenscheinwerfer.html
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 182
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2003
Posts: 182 |
Also die Aussage dass die 60 W + 30% Birnen genauso hell sein sollen wie die 80 W stimmt nach meiner Erfahrung leider nicht. In meinem Serie III hab ich die 80 W und im Defender normale +50% Birnen....ein himmelweiter Unterschied! Allerdings hab ich im Defender auch noch keine Relais drin...vielleicht bringt das auch noch Einiges?!? Ich werds Schritt für Schritt ausprobieren... Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an Unterschieden in den Scheinwerfern/Reflektoren zwischen Defender und Serie liegt. Übrigens werden aus 55 W 80 W und aus 60 W 100 W!
Das mit der Ausfallsicherheit ist ein guter Hinweis...ich werd wohl doch 4 Relais +4 Sicherungen nehmen!
Grüße FLO
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25 |
Well, ich sträube mich immer noch ob des Aufwandes mit 4 Relais  Wenn es um die Ausfallsicherheit geht, dann würden mir immer noch 3 Relais reichen. Denn bei den Fernscheinwerfern würde ich das Risiko glatt in Kauf nehmen, geht zur Not (und mal echt, wann tritt das ein, daß das Relais aufgibt. Und wenn, soll man eines in Reserve dabei haben; genau wie Sicherungen. Und sonst kann man immer noch eines umstecken [siehste, also würde ich immer noch nur mit 2 Relais insgesamt arbeiten. Fällt das Abblendlich mal aus, dann mache ich halt Fernlicht an und fahre an den Rand um Relais umzustecken. Und sollte das nicht gehen, dann kann man auch das Lampenglas behelfsmäßig abkleben so daß der Gegenverkehr nicht so geblendet wird]) auch ohne Fernlicht. Also genügt mir da auch 1 Relais. Beim Abblendlicht, ok, da dann meinetwegen 2 Relais.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
ob die lampen über einzelne stromkreise abgesichert sein müssen, steht in der stvzo drin, müsste sich mal jemand die mühe machen und nachsehen. (wenn 2 sicherungen fürs licht vorhanden, dann auch 2 ralais...)
wenn ihr wissen wollt, was die neuen leitungen bringen, müsst ihr euch mal die mühe machen und mit einem voltmeter die spannung an den lampenanschlüssen messen. da kommen oft nur noch 10 volt oder weniger an. dann sieht die lampe wie ein teelicht aus.
die 2.5mm² sorgen dafür, dass von der möglichen spannung auch möglichst viel ankommt. schlechte kontakte, lange leitungswege, kleine kabel, korrosion usw. führen dazu, dass besonders bei älteren fahrzeugen das licht sehr funzelig ist.
wenn man die leitungen neu verlegt, kann man immer noch ne 80/100w lampe reinmachen. dann ist (nach selbstversuch) der unterschied von ner +50 zu ner 80/100 nur schwer zu erkennen.
versteht mich nicht falsch, ich hab nix gegen 80/100.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Beim nächsten Lampenwechsel werd ich auch wieder runterfahren, probehalber, hab sie in der Box. Aber ich denk auch, daß kurze Leitungen über Realis den Haupteffekt bringen. Habe heut für mich in stiller Stunde beschlossen, 2 Relais sind ok, wie oben beschrieben, Klebeband ist immer dabei, um die Streuscheibe unten zuzukleben. Aber die Reflektoren verkraften die Birnchen bisher klaglos, der TÜV hat auch nichts gesagt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Ein Nachteil sei erwähnt, die Hell-Dunkel-Grenze ist extrem. (Ist mir aufgefallen)
Grüße Hubertus
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
der TÜV hat auch nichts gesagt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> Ne,der sagt auch nix,nur der Gutachter,nachdem du einen Unfall verschuldet hast und die Karre gerupft wird. Und die Versicherung sagt dir dann auch noch was dazu.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25 |
Naja, schon korregggddd.
Bloß was richtig ist muß ja nicht wahr werden. Ich denke, Gutachter suchen nicht gezielt nach Umbauten in der Lichtverkabelung. Damit das passiert müßte man also im Dunklen mit ausgefallenem Licht in einen Unfall verwickelt sein. Dann, ja klar, würde aber sehr gezielt gesucht werden können. Nur: ohne Licht kann ich mir nur schwer vorstellen, nachts zu fahren. Dann stell ich mich an den Rand und mache .. irgendwas. Wenn das Licht funktioniert, wer hat dann ein Motiv nach einem Relais zu suchen.
!!!!!!!! Außerdem: baut Rover denn auch zwei Lichtschalter in Eure Defender ? Wegen der Ausfallsicherheit ? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Nein. Klar. Das ist doch irgendwie dasselbe, oder ? Ihr macht feinsäuberlich 2 Relais in einen Schaltkreis parallel und die werden von einem anfälligen Schalter angesteuert. Was bringen die zwei Relais, wenn der Schalter ausfällt ? Kann der Gutachter da was sagen ? Nein. Ich meine, ein Relais ist betriebssicherer, als der Lichtschalter. Wobei das Relais die Nutzdauer des Schalters natürlich enorm verlängert.
Naja, hat jemand schon herausgefunden, was die STVO verlangen tun tut ?
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Ich meinte auch die Verwändung der stärkeren Birnen.
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Ganz sicher sagt niemand was zu einer elektrischen Installation, aber die laut StVZO verbotenen 80/100er Glühlampen sind der Knacktuspunktos. Denn wenn nach dem Unfall jemand sagt der hat micht so stark geblendet, schaut der Gutachter der Versicherung schon mal nach <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Übrigens ein Relais reicht auch aus, nur sollte es 2 Schaltausgänge haben. Und von dort zu den Lampen gehen, jede Leitung kann nun ihre eigene Sicherung bekommen. und schon ist man auf der Seite des Gesetzes <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Machen die Hersteller übrigens auch nicht anders. Oder hat von Euch schon mal einer ein Fahrzeug mit zwei serienmässigen Ablendrelais gesehen
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 23
Joined: January 2004
|
|
1 members (AndreasHannover),
439
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|