|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Seit einem Jahr haben ich diesen Kandidaten hier. 1,5Kabiner, reine Zugmaschine mit Sattelkupplung und Druckluftbremse (alles eingetragen). Ich wollte ihn reparieren und weiter verkaufen, mittlerweile weiß ich nicht mehr ob ich ihn verkaufen soll, sowas kriegt man eigentlich nicht mehr, es ist aber einiges an Arbeit dran. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46334638tn.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46334639qj.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46334641kf.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46334642hi.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46334643or.jpg) das hat er früher gezogen, irgendeine Mampfbude ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46334683cx.jpg) Wir haben die letzten Jahre durch unseren F350 mit Wohnkabine immer mehr Menschen kennen gelernt, die nach ihrem Arbeitsleben mit dem Auto reisen, zumindest über Winter ins Warme und 3-6 Monate am Meer bleiben . In den USA habe ich mir ein paar Wohnauflieger angeschaut. 10m Aufliegerlänge dürfte das maximale sein, was noch fahrbar ist in EU. Sowas in der Art liegt drüben bei $70000, grob überschlagen, bei 120000€ bis er hier umgebaut und zugelassen ist. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46334657qp.jpg) Jetzt schwirrt mir seit Monaten die Idee im Kopf herum, in ein paar Jahren einen Auflieger selber zu bauen. Machart wie meine Wohnkabine, mit selbstragendem Rahmen und GFK-Aufbau, mit EINER druckluftgebremsten Achse. Ich bin ganz am Anfang meiner Überlegungen, macht es Sinn bei der Fifthwheel Kupplung zu bleiben oder auf Gooseneck zu wechseln? Bei letzterer hätte man halt eine voll nutzbare Ladefläche??
Zuletzt bearbeitet von Hartwig; 17/09/2023 09:13.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Spannende Idee, ich hab irgendwo in Europa schon mal so einen selbstgebauten Reiseauflieger gesehen. Muss mal suchen. Betreffs Kupplung, das ist interessant. Hier in Amerika ist das wie strikt getrennt zwischen Recreational mit Sattelplatte und Commercial mit Gooseneck. Da gibt's so gut wie keine Überschneidungen. Für dich mehr relevant ist aber welche Kupplung in Europa überhaupt zulassungsfähig ist, ich denke Goosneck geht nicht. Zum einen keine TüV Prüfung aber vor allem erfüllt er die Vorschrift nicht an die Selbstkupplung und Selbstverriegelung die über 3.5 To zwingend vorgeschrieben ist ausser bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Du wirst wahrscheinlich die kleine Rockinger verwenden müssen für das Projekt. Hauptunterschied zwischen den beiden System ist im übrigen die Fahrstabilität, währen der Gooseneck in alle Richtungen flexibel ist kann die Sattelplatte das Gespann in Längsrichtung seitwärts stabilisieren. Du musst dir das so vorstellen dass ein Auflieger grundsätzlich ein "Dreirad" ist das gerne über die Ecke kippen möchte, mit der Sattelplatte wird das "Dreirad" wieder zum "Vierrad". Das Zugfahrzeug wird da zu einem Gegengewicht zur Fliehkraft in Kurven. Ein Gooseneck kippt einfach um. Darum sind so gut wie alle Gooseneck mit sehr tiefem Schwerpunkt gebaut während die Fifthwheel Trailer allesamt einen hohen Schwerpunkt haben. Gruss Ozy In der Schweiz ab 75k zu kaufen mittlerweile, siehe hier https://sieglercars.ch/de/Fahrzeugangebot/WohnwagenDie sind ja richtig günstig geworden.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 17/09/2023 14:32.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Aber unabhängig vom Preis bin ich der Meinung dass du selber Bauen MUSST denn mit der gegebenen Qualität egal welchen Anbieters könntest du nicht leben und würdest dich permanent nur ärgern darüber. Es ist zuviel Pfusch und Billig hinter den Fassaden. Echte Qualität gibts aber die ist dann wie in Europa auch beinahe unbezahlbar.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20 |
Hi Ozy, ich denke du bist auf einen Tippfehler in der Überschrift reingefallen...
Wer Hartwigs Beiträge verfolgt, dem schwant doch sofort das das Fragezeichen ein Tippfehler ist.
Nur so meine Vermutung
Gruss Karsten
Zuletzt bearbeitet von Karsten61; 18/09/2023 14:59.
|
|
|
|
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20 |
...Nachtrag für das Lastenheft könnte noch eine abschaltbare Zwangslenkung der Aufliegerachse sein.
Gruss Karsten
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
LOL, jop wat Mut tat Mut.
Ich würde aber zwingend zwei Achsen verbauen, das wird sonst arg rumpelig für den Inhalt des Aufbaues und wegen der Redundanz bei einem Reifenplatzer... Oder Luftfederung mit Doppelbereifung natürlich, dann geht auch eine Achse.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20 |
Zweite Achse wird zwingend, wenn im Untergeschoss die Fly Out Werkstatt mit dem allernötigsten ausgestattet ist, Drehbank, Fräse, Schweisstisch usw. usf...
Duck und wech.
Gelenkte Achse war übrigens kein Scherz, ich durfte gelegentlich Cityliner aufsatteln, wirklich eindrucksvoll was da geht oder auch nicht geht wenn der nicht aufhört zu lenken.
Gruss Karsten
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Aber unabhängig vom Preis bin ich der Meinung dass du selber Bauen MUSST denn mit der gegebenen Qualität egal welchen Anbieters könntest du nicht leben und würdest dich permanent nur ärgern darüber. Es ist zuviel Pfusch und Billig hinter den Fassaden. Echte Qualität gibts aber die ist dann wie in Europa auch beinahe unbezahlbar. genau das habe ich gedacht als ich drin war. Wir sind zu zweit, ich brauche eigentlich keinen slide out. Ich denke selbst mit 7 Meter wär das für uns ausreichend. Die haben drüber sogar eine Kochinsel in der Mitte, das finde ich etwas zu viel des guten.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Spannende Idee, ich hab irgendwo in Europa schon mal so einen selbstgebauten Reiseauflieger gesehen. Muss mal suchen. Betreffs Kupplung, das ist interessant. Hier in Amerika ist das wie strikt getrennt zwischen Recreational mit Sattelplatte und Commercial mit Gooseneck. Da gibt's so gut wie keine Überschneidungen. Für dich mehr relevant ist aber welche Kupplung in Europa überhaupt zulassungsfähig ist, ich denke Goosneck geht nicht. Zum einen keine TüV Prüfung aber vor allem erfüllt er die Vorschrift nicht an die Selbstkupplung und Selbstverriegelung die über 3.5 To zwingend vorgeschrieben ist ausser bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Du wirst wahrscheinlich die kleine Rockinger verwenden müssen für das Projekt. Hauptunterschied zwischen den beiden System ist im übrigen die Fahrstabilität, währen der Gooseneck in alle Richtungen flexibel ist kann die Sattelplatte das Gespann in Längsrichtung seitwärts stabilisieren. Du musst dir das so vorstellen dass ein Auflieger grundsätzlich ein "Dreirad" ist das gerne über die Ecke kippen möchte, mit der Sattelplatte wird das "Dreirad" wieder zum "Vierrad". Das Zugfahrzeug wird da zu einem Gegengewicht zur Fliehkraft in Kurven. Ein Gooseneck kippt einfach um. Darum sind so gut wie alle Gooseneck mit sehr tiefem Schwerpunkt gebaut während die Fifthwheel Trailer allesamt einen hohen Schwerpunkt haben. Gruss Ozy In der Schweiz ab 75k zu kaufen mittlerweile, siehe hier https://sieglercars.ch/de/Fahrzeugangebot/WohnwagenDie sind ja richtig günstig geworden. Kugel auf der Ladefläche gibts bei uns auch, habe ich drei Stück in der Kundschaft. Das angenehme ist, das man die Verriegelung lösen und den Kugelbolzen entnehmen kann. Dann hat man ne normale Ladefläche,
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Ich würde eine Achse bauen wie die am Zugfahrzeug, nur 5cm breiter (2,5m Außenmaß). Dually mit der originalen Ford 17" Bereifung.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Die Sattelplatten hier drüben sind auch meistens mit Schnellmontagepunkten verbaut und damit abnehmbar. Aber natürlich viel schwerer als die Kugel. Die Vor und Nachteile der beiden Systeme hab ich ja oben erörtert. Was ich vergessen habe ist dass du bei der Kugel für die Aufbaunterkante deutlich mehr Abstand zur Pritschenoberkante brauchst damit die beiden nicht kollidieren wenn das Gespann verschränkt. Solche Schäden sieht man sehr oft hier dass da Kontakt auftrat. Da spielt auch die Position des Dreh/Kipppunktes auf Höhe des Pritschenbodens statt auf etwa 30-35cm weiter oben eine Rolle.
Betreffs Aufbau ist einfach wichtig dass du auch die Höhe annimmst wie drüben, also so 40cm+ Kopffreiheit gegen vorne ansteigend wo das Bett über der Sattelkupplung ist daraus ergibt sich in erster Linie das geniale Raumgefühl - die Decke fällt einem nicht auf den Kopf.
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Ich würde eine Achse bauen wie die am Zugfahrzeug, nur 5cm breiter (2,5m Außenmaß). Dually mit der originalen Ford 17" Bereifung. Grundsätzlich geht das, aber ich würde dann wirklich eine Luftfederung verbauen. Das wird sonst zu hart. Ich hatte so einen Einachsauflieger beruflich und die sind schon sehr brutal, das Rad fällt natürlich voll in jedes Loch. Die Luftfederachsen kannst ja komplett fertig kaufen von BPW etc. Ob es sinnvoll ist da die gleiche Bereifung zu wählen wie am Ford kann man diskutieren. Mit den 17.5" kriegst du ein Komplettpaket ab Stange dass du nur noch an den Chassislängsträgern verschraubst. Mit allen nötigen Papieren fix fertig für den TüV und die 17.5 sind unglaublich stabil und langlebig. Ich mein du machst ja eh was du willst.. LOL ich bin halt mehr für die KISS Lösung.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
https://www.bpw.de/uploads/tx_szdownloadcenter/Flyer_5to_Achse_engl.pdfDiese Achse hatte mein Auflieger damals, die hat nicht 1x Scherereien gemacht über all die Jahre und 500'000km gewerblicher Einsatz im Stückgutbetrieb. Sehr gute Qualität.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 18/09/2023 19:50.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Ich habe aktuell wieder einen Truck hier mit Gooseneck Kugel. Der Kunde zieht einen großen Pferdetrailer damit. Das mit der Fahrstabilität leuchtet mir schon ein, gibt es überhaupt große Wohnanhänger mit Gooseneck Kupplung? Ich finde das System halt genial, weil man mit einem Handgriff eine normale Ladefläche hat. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46360911zp.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46360913xd.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46360917oa.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46360922xs.jpg)
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Ab Werk hab ich noch keinen Camper gesehen mit Gooseneck Hitch. Es sind immer Pferdeanhänger, oder Tiefbett oder Fahrzeugtransportanhänger etc. die mit Gooseneck bestückt sind. Aber es gibt natürlich Umrüstungskits. https://www.curtmfg.com/5th-wheel/gooseneck-adapters/learn-more
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 22/09/2023 00:06.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Ich habe mir in der Zwischenzeit immer wieder Gedanken gemacht über das Selbstbauprojekt. Angesichts der Kosten für den Selbstbau wäre es nunmal völlig unwirtschaftlich. Ich habe mir nun 3 gebrauchte Fifthwheeler genauer angesehen, die Qualität ist erschreckend schlecht. Man muss allerdings auch erwähnen, dass es sich meist um Anhänger aus dem Verleih handelt, die den Weg nach D finden. Von Tischer gibt es mittlerweile meine ich auch Trailer mit Sattelkupplung. Evtl. wird es was aus europäischer Fertigung. Andererseits muss ich mir ehrlicher Weise die Frage stellen, ob es in D nicht sinnvoller wäre einen großen Wohnwagen ins Auge zu fassen. Optimal wäre ein großer Wohnwagen mir slideout. Durch die slider hat man halt ein viel angenehmeres Raumgefühl. Morgen fahre ich da hin https://www.5thwheeler.de/de/5-th-wheeler
Zuletzt bearbeitet von Hartwig; 10/08/2025 10:03.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
So etwas in der Art wird es wohl werden, falls es kein Auflieger wird. Was ich als großen Vorteil sehe ist, dass ich noch die komplette Ladefläche frei habe.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Hat alles vor und Nachteile, beim Fifthwheel hast du dafür die grosse Raumhöhe.
Kommt immer drauf an was man genau machen will damit.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Wir waren heute hier: https://www.5thwheeler.de/Wir hatten das Gefühl der wollte nur verkaufen, Beratung war gleich null. Ein Anhänger für die Kugelkupplung haben wir uns auch angesehen. Angesichts des Preisvorteils durchaus vorstellbar für uns. Wir brauchen eine große Küche was selbst bei dem Fifthwheelern nicht immer vorhanden war. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49931103mg.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49931104ra.jpg)
wir schaffen das?
|
1 member likes this:
Grais |
|
|
Posts: 116
Joined: June 2004
|
|
4 members (kattho, xttenere, murm, 1 unsichtbar),
363
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,967
Mitglieder10,089
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|