Hi, nochmal ich .... ich hab das VW Dichtfett bestellt, aber die Übergabe wird sich hinauszögern. Und nun kommt meine Ungeduld ins Spiel, die nicht für faktisch unüberlegene Lösungen lange warten möchte:)

Also das von Dapo vorgeschlagene Sachs- Hochleistungsfett hab ich sogar im Schrank. Ebenfalls hab ich Silikonfett in der Tube. Beide sind in Konsistenz ein wenig anders, weniger "flüssig".
Das macht nix aus?

In das mutmaßlich mit Fett unterversorgte Radlager hab ich, aus Gründen von Mischbarkeit und der Viskosität ganz normales Wälzlagerfett einmassiert. Ich komme da später nie wieder heran, wenn es mal zusammengebaut ist.

Vom Sachs-Fett hab ich eine fast volle Tube. Silikonfett ist etwas knapp. In der Werbung wird das Sachsfett nur für Kupplungsverzahnung beschrieben. Daher verzeiht die Frage: in Simmerringe zwischen die Dichtlippen und zwischen Radlager und Simmerring kann ich es tun und aufhören, zu viel zu denken. Ja? smile

Zuletzt bearbeitet von landybehr; 14/11/2023 14:46.

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!