Hi,

ich habe da mal vor, in diesem Jahre meinem Range Megasquirt anzutun. Und weil ich es so häßlich finde, wenn da bei der EDIS-Zündanlage so ein nutzloser (wenn auch nicht behindernder) "alter" Verteiler herumsteht - möchte ich den ersetzen.
Deswegen habe ich einen alten Verteiler bei ebay ersteigert, den sonst keiner wollte. Den werde ich kurz über "Blockniveau" kappen, so daß i.w. nur noch das Drive-Gear mit Ölpumpenantrieb stehenbleibt.
Um letzteren geht es: Der Ölpumpenantrieb ist ein geschlitzes Röllchen, das von unten in das Drive-Gear eingesteckt ist und mit einem Sicherungsstift gesichert ist. Dadurch kann das ordentlich wackeln, ist aber gegen Verdrehen und Herausfallen geschützt. Gehört das so ? So intim bin ich mit einem Verteiler noch nie geworden, nämlich .. smile

BTW: Wie ist die Verteilerwelle eigentlich gelagert. Das heißt, was hindert die daran, nach unten herauszufallen ? Geht darum, daß ich, wenn ich den Verteiler "köpfe" da sonst ja eine Art Ersatz mir ausdenken muß - damit eben das Drive Gear nicht nach unten wegfällt.

P.S. Für alle Verteilerfreunde: um diesen Verteiler ist es ansonsten nicht schade. Wirklich nur für recyclende Zwecke zu gebrauchen. Nicht traurig sein smile


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!