Original geschrieben von DerReisende
Ja, das werde ich versuchen. Ich meine, es werden ja nicht alle Fzg. kommerziell genutzt. Anscheinend hinterlegt im FZ aber eine Umrechnung Reifendurchmesser - Geschwindigkeit.
Frage: Wo würde diese Information sonst abgelegt werden?

VG

Volker

lt RepLeitfaden funktioniert das so, das Signal kommt vom Geschwindigkeitssensor am VTG Ausgang, die Verarbeitung des Signal unterscheidet sich je nachdem, ob mit oder ohne Fahrtenschreiber.
Wenn man das ohne Fahrtenschreiber betreiben will, muss man zumindest das BCM umcodieren (wenn das möglich ist) und ggf die Verkabelung ändern

Original geschrieben von IVECO
Das Geschwindigkeitssignal gelangt über die Trennstellen Fahrgestell/Motorraum (ST120) und Motorraum/Armaturenbrett (ST6) zum Eingang B/3 des Fahrtenschreibers.
Der Fahrtenschreiber übermittelt das Geschwindigkeitssignal über CAN-C-Bus an den Body Computer, der das Signal an die Instrumententafel und EDC weiter sendet.
Ist kein Fahrtenschreiber vorhanden, sorgt der Body Computer für die Wiederholung des Signals. Der Steckverbinder B des Fahrtenschreibers auf der Kabelseite wird an eine Brücke für den Tachometersensor angeschlossen (Steckverbinder I44) und trägt das Tachometersignal in den Body Computer (Stift AV/IO), der das Signal (Stift AV/37) für EDC wiederholt.


Gruß Juergen