Hallo Harry,

danke fuer die Anregungen fuer HighTech Erweiterungen.

Nach sorgfältiger Analyse ist leider nichts dabei was mich ansprechen koennte. Waschmaschine?, Elektroherd?, Badezimmer?,...

Das Problem. nachträglich was in der Kabine zu ändern kenne ich. Leider kennt man als Anfänger noch nicht seine Bedürfnisse 100%ig und über die Jahre gibt es auch einen technischen Fortschritt insbesondere im Bereich Elektronik. Bei Beseitigung eines vorübergehenden Provisoriums aus der Anfangszeit gibt es dann oft gravierende Herausforderungen und Überraschungen die man so nicht am Radar hatte und Anpassungen erfordern bzw. zum Neuaufbau führten.

Meine E-Anlage bewegt sich jetzt nach 10 Jahren fast auf Augenhöhe mit "Standard Weissware" . Sepp empfindet meinen Camper immer noch als reines ExpoMobil ohne Komfort.

Wir sind halt Bergsteiger die sich wenn moeglich draußen aufhalten. Klar, Wasserboiler ist fuer uns schon Luxus pur auf den wir nicht mehr verzichten moechten. Elektrisches Kochen klingt erst mal interessant aber man kann auch mit Benzinkocher ein super Essen zubereiten...

Wenn man nur mit 2 Personen reist kann ich nur empfehlen so klein und leicht wie moeglich zu bauen.
Musst have: Heizung, Licht, Waschbecken, TTT und kleine sichere Kochgelegenheit im Fahrzeug.
Es ist total interessant wie schnell man Kontakt zur Bevölkerung bekommt (heuer erlebt mit Zelt in der Türkei) wenn man sich hauptsächlich im Freien aufhält. Ausnahme: Reiseziele am Polarkreis. Nicht nur im Winter...

Less is more oder keep it stupid simple. Das klingt zwar einfach, wird aber mit der Zeit / Alter gerne ignoriert...

Roland