Zum Jahresabschluß muss ich doch mal eine kleine Aktualisierung nachweisen. Der schon längst geplante Einbau einer Dieselwasserheizung ist im Gange. Die Teile dazu liegen schon lange rum.

Weil im Aufbau kein Platz dafür ist und Unterflur schlecht zugängig und verschmutzungsanfällig wäre, hatte ich mir einen Aussenanbau links vor der Kiste überlegt.
Da der Shelter 2,05m breit ist und das Fahrerhaus nach Bremachangaben nur 1,7m, sind auf jeder Seite 17,5cm frei.
Nachgemessen sind es links 22cm. 3cm Sicherheitsabstand für Verwindungsmöglichkeit abgezogen, bleiben 19cm. Von der hinteren Beifahrertür zur Shelterwand sind es 15cm Abstand.
Reicht das für eine Dieselstandheizung ? Ja, wenn ich die Webasto Thermo Top EVO hochkant einbaue (ist eine zugelassene Einbaulage).

Die ganze Konstruktion nenne ich Eckkasten: 1,46m hoch, Querschnitt 19x15cm. Den Platz kann ich neben den notwendigen Heizungsteilen wie Schalldämpfer, Auspuff, Diesel - und Wasserpumpe, kleiner Dieseltank noch für andere Kleinzwecke nutzen, z.b. Steckdose für Landstromeinspeisung o.ä.
Aufgebaut habe ich den Kasten aus 20x20mm Aluprofilen und Steckverbindern. Das gleiche System wie für den Möbelbau innen.

Die optimale Befestigung des Kastens am Shelter habe ich lange überlegt.
Ich habe mich dazu entschieden den Eckkasten mit 4 Scharnieren am Shelter zu befestigen. Damit kann ich zur Wartung den Kasten an der Hochkantseite seitlich nach aussen klappen. Was auch sinnvoll wäre wenn ich mal den Shelter vom Fahrzeug abbauen müsste. Da wäre die Touchier-Gefahr geringer.

Hier mal Fotos meines Mechaniktestes:
Die Anschlüße zum Heizkreislauf im Shelter: (der geknickte Verbindungsschlauch ist nur zur Abdeckung der offenen Rohrenden da)
[Linked Image von up.picr.de]

Heizung, Luftansaugfilter und Wasserpumpe (restlichen Teile kommen später dazu)
[Linked Image von up.picr.de]

Der Eckkasten im "Normalzustand"
[Linked Image von up.picr.de]

und weggeklappt im Wartungsstellung:
[Linked Image von up.picr.de]
Ich warte jetzt auf einen 5L Dieseltank und hoffe dass der da neben den Leitungen und Auspuff noch reinpasst.
Verkleiden will ich den Kasten aussen mit Alu-Dibond Platten, an der Seite zum Fahrzeug wird es aus Gewichtsgründen nur eine leichte LKW-Plane.

Einen guten Rutsch
Erich