Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Moin,

Ich stand bei einem Getriebe vor der Aufgabe, das Differential des integrierten Vorderachsantriebs einzustellen. Sie werden unter Lagerschalen gelegt. Vom Hersteller, VW, gibt es diese Scheiben nicht mehr.

Vielleicht ist dieser Problempunkt für viele egal. Oder, im gegenteiligen Fall, hat "man" schon längst einen Plan.
Für mich war das relativ ernst.

1) In solchen Fällen hab ich einen kurzen Draht zu gutem Freund, der auch hier helfen konnte. Der Weg war, ein Rohr in passendem Aussen/Innendurchmesser zu drehen und dann mit der Drahterodiermaschine Scheiben "abzuschneiden". Die erste Scheibe ist Verschnitt,klar, so perfekt kann man wohl nicht einspannen. Aber das Prinzip funktioniert.

2) Bevor ich Signale bekam, dass das Erodieren klappt, hatte ich das Netz bzw google bemüht. Ich habe dann eine Firma gefunden, die Metallfolie in verschiedenen Stärken anbietet (in fünf Hundertstel abgestuft, was auch den von VW vorgegebenen Stufen entsprach). Und, die können das nach Skizze auslasern. Das klappt auch super. Gratfrei und über die Homepage ziemlich einfach angefragt. Toll fand ich, dass das Angebot am nächsten Tag als Email kam und nach Bestätigung und Überweisung 3 oder 4 Tage später im Briefkasten lag.
https://metallstore24.de/anfrage-fertigungsteile

Zuletzt bearbeitet von landybehr; 31/01/2024 20:21.

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
1 member likes this: Hartwig
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Feb 2021
Posts: 147
Likes: 25
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Feb 2021
Posts: 147
Likes: 25


Grüße von Beda mit dem B
1 member likes this: Ozymandias
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Hallo,

aber nicht bei deutscher Feinwerktechnik. grin
Da sind die Scheiben i.d.R. DEUTLICH feiner abgestuft als die (real lieferbaren) DIN-Teile.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Originally Posted by DaPo
Hallo,

aber nicht bei deutscher Feinwerktechnik. grin
Da sind die Scheiben i.d.R. DEUTLICH feiner abgestuft als die (real lieferbaren) DIN-Teile.

0,1mm muss reichen, auch für deutsche Technik. grin


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Gibt da bei einigen Anwendungen auch 0,05mm Abstufungen, wenn auch selten. grin

Du kannst mit genug 0,1mm Scheiben zwar fast jedes Maß einstellen, allerdings gilt bei den Scheiben: weniger ist mehr.
Im Idealfall genau eine Scheibe, die exakt passt.

Klar kannst Du auch stückeln, aber aus technischer Sicht ist das Stapeln schlichtweg Murx.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2017
Posts: 522
Likes: 26
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Jan 2017
Posts: 522
Likes: 26
Hallo,
falls Du auch an einen Laser - Betrieb kommst, könntest Du Dir aus Schälblechen Deine Scheiben Lasern lassen. Die Bleche bestehen aus zusammengewalzten Schichten a 0,05. , 0,075 oder 0,10mm im Paket, von dem Du dann soviel abschälst, bis die gebrauchte Dicke erreicht ist. Außerdem kannst Du Innen - u. Aussendurchmesser frei wählen.
Christoph

Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Moin,
Also je mehr Möglichkeiten es gibt, desto besser. Mir ging es ja darum, Ausweg(e) anzubieten. Ohne andere Einstellscheiben hätte ich mein Iltis-getriebe nicht auf eine vordere Sperre umbauen können. Und genau das hatte ich mir in den Kopf gesetzt.

Beim Einstellen des Tellerrades könnten 0,1mm ausreichen. Denn, IIRC war das Flankenspiel 0,1 bis 0,2mm. Wenn Zahnflanken um 45° ansteigen, würde 0,1mm mehr "Tiefe" doch 0,1mm mehr Flankenspiel entsprechen. Oder hab ich da Denkfehler.
Beim Einstellen des Reibwertes/-Widerstands, also wie schwergängig das Diff drehen soll, machen m.E 0,05mm schon spürbar was aus. Die Kegelrollenlager haben halt 'ne andere Steigung.
So wirkt es auf mich. 0,05mm Abstufungen finde ich also begehrenswert. Noch enger wäre bei "diesen" Anwendungen aber Quatsch


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Elch
Elch
Südbaden
Posts: 66
Joined: August 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,151,439 Hertha`s Pinte
7,949,367 Pier 18
3,749,095 Auf`m Keller
3,678,518 Musik-Empfehlungen
2,712,542 Neue Kfz-Steuer
2,660,811 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 337 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar, Harry_56
10,089 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,623
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,967
Mitglieder10,089
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5