Ich bin vor drei Jahren jeden Tag die gleiche Strecke gefahren. Es waren jeden Tag 150 km. Drei Monate lang habe ich akribisch genau meinen Verbrauch aufgeschrieben und mit Tankquittungen belegt.
Es war auffällig, das der Verbrauch von 6,5 Liter auf 7,75 Liter anstieg wenn ich in Schwelm an der freien Metrotanke tankte. Tankte ich wieder in Radevormwald an der Markentanke verbrauchte ich wieder meine 6,5 Liter.
Das war nicht mit den verschiedenen Wetterbedingungen oder so zu erklären, ich brauchte auch immer fast gleich lange für meine Fahrten. Der einzige Unterschied war wirklich in der unterschiedlichen Tankstelle.
Also liegt es doch am Sprit, der ist bei Billigtanken teilweise schlechter als bei Markentanken.
Gruß Holger