|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, hast du meinen Beitrag oben gelesen? Ich hatte den link gepostet wo alles ausführlich dargestellt ist. Viele Grüße Marcus
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 523 Likes: 26
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2017
Posts: 523 Likes: 26 |
Hallo Andreas, hast Du mal ins Luftfiltergehäuse geguckt? Evtl. hat da jemand ein Nest gebaut. Mit der Diesel - Strecke scheinst Du ja durch zu sein..... Christoph
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2008
Posts: 207 Likes: 1
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Oct 2008
Posts: 207 Likes: 1 |
@ Marcus. die TDV habe ich durchgestöbert und auch was gefunden
@ Christoph: das ist frei, das passt
Bin momentan leider zeitlich nicht dazu gekommen, mich weiter um die Sache zu kümmern
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173 |
Hallo, mal was ganz Anderes: Der G fuhr damals aus eigener Kraft an den Abstellort. das klingt irgendwie so passiv. Bist Du selbst gefahren? Oder hast ihn da gekauft? Eine einfache Wegfahrsperre besteht manchmal darin, eine der Hohlschrauben bei den Kraftstoffleitungen durch eine normale Schraube zu ersetzen...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 523 Likes: 26
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2017
Posts: 523 Likes: 26 |
Du schreibst, er hat ein Automatikgetriebe. M. W. kann man damit nur in N oder P starten. Passt die Stellung, wird tatsächlich die Bedingung zum Starten erfüllt, Schalter oder was sonst? Auspuff frei ?Kommt denn nun Sprit an den Zylindern an? Christoph
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2008
Posts: 207 Likes: 1
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Oct 2008
Posts: 207 Likes: 1 |
Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung: Der Motor springt wieder an. Ursache waren wohl ein Ablagerungen / Schmutz in der ESP. Soweit wie möglich alles auseinandergebaut, sauber gemacht und wieder zusammengebaut. Das entlüften wurde dann mittels eines Vakuumgerätes durchgeführt. Dabei hatte ich Unterstützung von einem Mechaniker. Abschaltventil war in Ordnung. Die Schläuche sind wieder an der richtigen Stelle.
Vielen Dank an alle für die Hilfe !!
Gruß Andreas
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
nTV
oberfranken
Posts: 47
Joined: October 2002
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,469
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|