Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 6 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Unter einem guten Stern
OP Offline
Unter einem guten Stern
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Nun ich weiß ja nicht wie ihr das mit den freifahren so habt, aber ich denke das es kaum einen Landy gibt der mehr Langstrecke fährt als meiner gerade. Die 100-200km "Kurzstrecke" im Monat sind nicht wirklich schädlich, oder? In 12 Monaten knapp 80.000km ist glaub ich nicht wirklich ein "Kurzstreckenfahrzeug". Hier in Clausthal laufe ich und zu der Hälfte meiner Jobs fliege ich also fahre ich dort auch nicht mit dem Landy...

Nice try!

Das mit dem "Glück gehabt", kann ich nicht gelten lassen weil ich dann seit 20 Monaten Glück habe und das in unregelmäßigen Abständen...tut es leider auch nicht.
Und der Unterschied ist immer da!
Diesmal hab ich halt besonders drauf geachtet, nur eine Spritmarke getankt und vorher alle Flüssigkeiten & Öle sowie Filter getauscht....Wenn ich nächsten Monat wieder die Strecke fahre wird es genauso sein wie die Male zuvor.

Sorry <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />


Suche: alte Reiseberichte * Jules Verne Ausgaben * GARMIN GPSMAP 2110 * RD418HD & E120 * WARN 8274
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
Offline
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Äh, wenn du fast nur läufst und fliegst, wie schaffst du dann die 80000km im Jahr ??

Ich schriebs auch schon einmal, ich stelle die unterschiedlichen Spritqualitäten ebenfalls fest.
Mal tanke ich bei Aral und komme deutlich weiter als mit der gleichen Spritmenge von einer freien Tanke. Manchmal ist es umgekehrt und manchmal nehmen sich alle, die ich frequentiere, nichts.
Das ist keine Einbildung, dafür beobachte ich das zu lang und auch schon bei anderen Kfz im Lauf der Jahre.
Natürlich tragen Witterung und diverse andere Kleinigkeiten zu einer eher subjektiven Wertung bei, wenn sie denn eine Momentaufnahem wäre, was sie nicht ist.
Da ich fast immer ein nahezu identisches Fahrverhalten habe, kann ich mir ein Urteil da sicher erlauben.


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Zitat
... 4/5tel Autobahn...In 12 Monaten knapp 80.000km...
Irgendwer hat mir mal gesagt, für so etwas gäbe es geeignetere Fahrzeuge als einen Defender. Aber ich sah auch bereits einen BMW 850 mit Anhängerkupplung. So hat halt jeder seine Hobbys.

Zur Verbrauchsmessung kann ich lediglich beitragen, dass in unserer Firma monatlich so um die 20 Autos exakt auf den Verbrauch hin gemessen werden. Bedeutet: Identische Strecke, vorgegebene Fahrweise, identische Tankstelle, identisches Tanken (bis zum Stehkragen an der selben Säule, schon die unterschiedliche Neigung des Bodens an einer anderen Tanke kann drei-vier Liter Unterschied machen), ein normaler Tankvorgang geht da nicht unter zehn Minuten ab. Dennoch unterscheiden sich die Werte selbst bei gleichen Autos, die über bis zu 15 Monate immer wieder gemessen werden, teils um bis zu zwei Liter/100 km - Wetter, Verkehr, Kharma...

An der Spritqualität kann es eher nicht liegen, weil im Zuge der Verbrauchsmessungen stets auch Leistungsmessungen durchgeführt werden. Die sind immer auf recht konstantem Niveau.

Klick...

Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Mein Auto suggeriert mir auch so manches...


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Unter einem guten Stern
OP Offline
Unter einem guten Stern
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Ich geb es nun auch auf und such mir nen neues Hobby...ähm, meine Auto <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Heute habe ich Antwort von ExxonMobil Deutschland bekommen:

"bezüglich Ihrer Anfrage über Unterschiede in den Dieselkraftstoffen in Europa kann ich Ihnen mitteilen, dass es eine einheitliche europäische Norm gibt (EN 590) , die jeweils national umgesetzt wird, in Deutschland in Form der DIN EN 590.
In diesen Normen ist die Dichte (bei 15°C) vorgegeben: 820 - 845 kg/m³.
Entsprechend dieser Spanne variiert auch der Heizwert.

Eine Kraftstoffverbrauchsschwankung von mehr als 10% , die Sie in Ihrer mail anführen, ist nicht allein durch diese marginalen Schwankungen der Produkteigenschaften des Dieselkraftstoffes zu erklären, sondern ebenso durch technische und fahrtechnische Variable.


Mit freundlichen Grüßen / regards

Martina Homann
Product Quality Advisor Fuels Marketing CE

ESSO Deutschland GmbH"

Wenn ich mal Zeit habe werde ich mir 250 Liter Sprit aus Luxemburg mitbringen und die "Dreckskiste" hier an der Uni auf den Leistungsprüfstand stellen und mal schauen wie weit ich im Vergleich mit 250 Liter Diesel aus der hiesigen Tankstelle komme....


Suche: alte Reiseberichte * Jules Verne Ausgaben * GARMIN GPSMAP 2110 * RD418HD & E120 * WARN 8274
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
Offline
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
sie hat dir doch gerade die antwort gegeben, es bezieht sich auf die dichte/m3 und somit auf den brennwert der sich daraus ergibt.

820 - 845 kg/m³ ist ja die spanne die erlaubt ist, aber wie wirkt sich eine veränderung aus?

wenn die zusatzstoffe herabgesetzt werden (bis an die grenze von 820kg/m³ ) müssen auch die cetananteile runter damit der diesel nicht zu flüssig wird, dass bedeutet das der brennwert sinkt und die kiste nicht richtig zieht. wird bis an die obere grenze von 845 kg/m³ gegangen, muss der cetananteil ehöht werden damit der diesel nicht zähflüssig wie honig wird.

in unserem hochpreisland werden wir aus kostengründen immer an der unteren grenze des erlaubten bleiben, also 820 kg/m³. im ausland wo günstiger produziert/raffiniert wird, wird man wohl im bereich von 830-845 kg/m³ bleiben. dieses bedeutet wiederum, das der brennwert höher ist und die kiste richtig spürbar einen leistungszuwachs hat.

Zuletzt bearbeitet von apollo; 06/07/2006 05:24.

Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Um einen außereuropäischen Vergleichswert zu bekommen:

Ich habe noch unversauten afrikanischen Diesel im Tank, damit geht meine Mühle jedesmal nach dem Tanken in Afrika merklich besser. Dieser Effekt ist auch schon bei diversen anderen Foristen bemerkt worden.

Ich bin gern bereit, für eine Brennwertbestimmung ein paar Liter zur Verfügung zu stellen.

Seite 6 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
hsepilot
hsepilot
N: 51°51'23" - O: 08°18'16"
Posts: 70
Joined: January 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,244,073 Hertha`s Pinte
7,979,416 Pier 18
3,762,926 Auf`m Keller
3,695,562 Musik-Empfehlungen
2,728,482 Neue Kfz-Steuer
2,682,445 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (berlinator), 202 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
BedaB 2
GFN 2
Matti 2
kattho 2
DaPo 2
Heutige Geburtstage
RobertL
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,382
Posts675,454
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5