so hab ich mir das gedacht:

[Linked Image von up.picr.de]

Du hättest derart den "langen" Querschenkel des "U´s" in der Senkrechten. Die beiden anderen SChenkel sind ja meist kürzer.
Man kann den Meßbereich dann noch verschieben.
Die Querlaschen dienen dann irgendwie noch zusätzlich als Anschlag, damit nichts von den Trägern rutscht, aber vor allem, daß die lasttragende Gewindestange mit der Halteplatte nicht durch die "U´s" rutscht. Ist ja klar.

Die Meßzelle arbeitet doch auf Zug, oder ? Soll sie auf Druck belastet werden ?

Zuletzt bearbeitet von landybehr; 10/05/2024 11:58.

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!