Hallo Liebe Leute,
Mein Daily bremst jetzt wie ein PKW.
Ich belebe diesen Treat mal wieder. Ich habe dieses Wochenende mal den Daily Richtung Münnerstadt Bewegt wo ich ne tolle Zeit hatte und den ein oder anderen von euch auch mal persönlich kennenlernen durfte. Nun ist mir auf der Fahrt mal wieder aufgefallen wie schlecht (schwergänig) die nagelneu überholten Bremsen von meinem Daily doch sind. und hab mich mal wieder auf die Fehler/alternativer BKV/usw... Suche gemacht. Auf der Suche bin ich über Jürgens Anleitung zum Test der Vakuumpumpe gestolpert.. hab ich direkt bei meinem Daily und meinem LT ausprobiert. Hierbei ist das Pedal immer direkt zurückgekommen. Mir ist dann die Rückstellfeder am Bremspedal aufgefallen. Hab diese für den gleichen Test mal abgenommen. Kein Unterschied. Habe die Feder (ca 25 Windungen) mal versucht von Hand zu dehnen und einen sehr starken Wiederstand festgestellt. Ohne diese Feder eine Probefahrt gemacht und bei mittlerem Anbremsen ist mir schon fast der Nachbar auf dem Beifahrersitz durch die Frontscheibe marschiert. Die Kiste bremst TOP! Federnvergleich mit meinem Freund Fabi von dessen Daily ich wusste dass er besser bremst als meiner ergab sich, dass siener die ähnliche Feder mit doppelter Windungszahl (weicher) verbaut hat.
Meine Fragen:
Welchen Sinn hat die Feder an dieser Stelle? Pedal kommt auch ohne zurück. (Kontaktschalter betätigen?)
Welche Funktion hat der Kontaktschalter eigentlich bei unseren Dailys (Bremslicht?)?
Darf ich den Kontaktschalter nachjustieren um auch ohne diese Feder fahren zu können?

Bin sehr gespannt auf eine Antwort.

Zuletzt bearbeitet von Hopfenmalz; 23/05/2024 08:51.