Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
H
hansele Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
H
Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
Hi zusammen,

nach fast 10 Jahren, war es soweit, die erste kurze Probefahrt war möglich.


Ich hatte das Öl komplett abgelassen um den Bowdenzug zu reparieren und den Ölfilter zu tauschen,
am Wandler wurde nichts gemacht.

Das Getriebe schaltet recht ruppig und gefühlt viel zu spät, es scheint fast so als ob nicht alle 4 Gänge geschalten werden können.
Gefühlsmäßig bin ich nur in den zweiten Gang gekommen, war leider nur ca. 1 Kilometer fahrt in 30iger Zonen.

Ölstand bei warmen Getriebeöl ist aktuell minimal zu hoch.

Hat jemand einen Rat für mich?

Danke und Gruß
Pascal

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo,

eingehangen hast Du den Bowdenzug aber?

Stimmt die Einstellung des Bowdenzugs?
Ist die Unterdruckdose dicht?
Zieht der Motor Nebenluft?
Hat der Motor ausreichend Leistung?

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
H
hansele Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
H
Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
Hi Thomas,

ja der Zug ist eingehängt und anhand des damals montierten "eingestellt".
Da muss ich mal im WIS nachlesen, vielleicht liegt da ja schon der Hase im Pfeffer.

Die anderen Punkte schaue ich das nächste mal, wenn ich in der Werkstatt bin.

Ist die Unterdruckdose dicht?
Gute Frage, gibt es da einen Kniff das zu testen?
Oder einfach laufen lassen und lauschen?

Zieht der Motor Nebenluft?
Hat der Motor ausreichend Leistung?

Gefühlt ja, der M103 ist ja nicht gerade ein Leistungswunder, zumal der Vergleich mit dem M113 den ich sonst fahre auch hinkt.

Gruß Pascal

Joined: Jun 2003
Posts: 16,271
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,271
Likes: 235
Originally Posted by hansele
Hi zusammen,

nach fast 10 Jahren, war es soweit, die erste kurze Probefahrt war möglich.


Ich hatte das Öl komplett abgelassen um den Bowdenzug zu reparieren und den Ölfilter zu tauschen,
am Wandler wurde nichts gemacht.

Das Getriebe schaltet recht ruppig und gefühlt viel zu spät, es scheint fast so als ob nicht alle 4 Gänge geschalten werden können.
Gefühlsmäßig bin ich nur in den zweiten Gang gekommen, war leider nur ca. 1 Kilometer fahrt in 30iger Zonen.

Ölstand bei warmen Getriebeöl ist aktuell minimal zu hoch.

Hat jemand einen Rat für mich?

Danke und Gruß
Pascal

Ja, fahr den mal so wie der ist.
Wenn der satte 10 Jahre gestanden hat kanns mehr als gut sein dass irgendwas im Getriebe etwas hakelt und erst wieder gängig werden muss.

Die Einstellung des Zuges kannst später immernoch korrigieren.


It's your life - make it a happy one!

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 28
Joined: February 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,850,093 Hertha`s Pinte
7,468,972 Pier 18
3,527,855 Auf`m Keller
3,384,881 Musik-Empfehlungen
2,540,499 Neue Kfz-Steuer
2,372,659 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (DARTIE, user108, 1 unsichtbar), 405 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,286
Posts672,160
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5