|
Joined: Mar 2018
Posts: 54
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Mar 2018
Posts: 54 |
Moin, hat schon mal jemand 37er Reifen auf den 40.10 gezogen und kann berichten? Im Endeffekt sind die Reifen ja von der Höhe bzw. dem Umfang nur ein bisschen Größer als die 255/100R16 aber eben deutlich breiter, dafür aber eben auch viel günstiger und unter Umständen auch einfacher zu bekommen im Ausland. Das ein Bodylift und Felgen mit einer anderen ET vonnöten ist, ist mir klar. Die TÜV Geschichte stört mich jetzt auch nicht weiter groß. Mir geht es wirklich rein um Erfahrungswerte ob es schon mal jemand probiert hat. Mein neues Projekt hat einen Radstand von 380cm und ich würde gern die höchstmögliche Bodenfreiheit schaffen.
Gruß Aaron
|
|
|
|
Joined: Nov 2020
Posts: 78 Likes: 8
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Nov 2020
Posts: 78 Likes: 8 |
Hallo....
Ich fahre meinen 40.10 4x4 seit ich das Fahrzeug gekauft habe (2018) ausschließlich in Afrika und dort auch viel abseits der normalen Straßen mit den Michelin 255/100 /16 und bin ausgesprochen zufrieden. Ja, sie sind unglaublich teuer, aber die Qualität ist hervorragend! Bei meinem Fahrzeug ist diese Größe das absolute Maximum was die Radkästen aufnehmen können. Noch größer ist vorallem bei tiefen Furchen / Schlaglöchern absolut kontraproduktiv denn es gibt einfach zu wenig Platz und es kann zu Beschädigungen am Fahrzeug und den Reifen kommen. Dann schon eher andere Größen welche kleinere Dimensionen haben. Ich sehe auch überhaupt keinen Vorteil von mehr Breite und Volumen. Schon gar nicht im Gelände. Einzig der Preis scheint interessant aber wie gesagt da gibt es andere Alternativen. Das ist meine persönliche Meinung und Erfahrung. Mit besten Grüßen
Michael
stay wild = IVECO 40.10
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Ich fahre meinen 40.10 4x4 seit ich das Fahrzeug gekauft habe (2018) ausschließlich in Afrika und dort auch viel abseits der normalen Straßen mit den Michelin 255/100/16 und bin ausgesprochen zufrieden. Ja, sie sind unglaublich teuer, aber die Qualität ist hervorragend! Kann ich nur bestätigen, die Michelin XZL sind unglaublich robust. Ich hab diesen Winter in Westsahara 2700 Km mit tiefem Pistenluftdruck zurück gelegt. Viele abgelegene, selten befahrene Sand-Schotter-Geröll-Mischpisten und Schwemmtonebenen (gern mal mit unvernünftigem Tempo) wo ich nicht ständig den Luftdruck wechseln mag. Die XZL haben das ohne sichtbare Schäden weg gesteckt! Falls schon Sprengringfelgen da sind, 11R16? Brauchst keine Felgen bauen lassen und würden noch etwas mehr Bodenfreiheit als die 37x12.5R17 geben. Obs beim 40.10 passbar gemacht werden kann und wie lange die Bauteile halten weiss ich nicht!
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
1 member likes this:
PeterM |
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Deutlich andere Einpressitiefen werden nicht eben "radlagerschonend" wirken - auf das Fahrzeug gehört kein 12,5er
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39 |
Hallo, ein Freund von mir hatte die 11.00R16 auf seinem 40.10er, allerdings hatte er die Differenziale wie beim Militäry eingebaut damit Übersetzung wieder im normalen Bereich war. Er hatte meines Wissens keine Probleme damit. Gruß, Horst
|
|
|
|
Joined: Mar 2018
Posts: 54
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Mar 2018
Posts: 54 |
Danke für die Antworten. Keine Frage - die 255/100 sind super Reifen, ich hatte nur gehofft, eben nicht gleich den Preis eines Kleinwagens bezahlen zu müssen. Ich fahre jetzt auch eine komplett andere ET auf meinem Bus. In knapp 100.000 km (davon mindestens 1/4 auf zentralasiatischen Pisten) habe ich einmal die Radlager gemacht, damit kann ich mit leben. Sprengringfelgen möchte ich keine fahren, aber 11R16 ist was neues. DIe kannte ich noch nicht.
@Horst, warum hat er gewechselt? Hat er die Diffs getauscht wegen der Reifen?
Gruß Aaron
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
allerdings hatte er die Differenziale wie beim Militäry eingebaut damit Übersetzung wieder im normalen Bereich war. Das macht Sinn! In den 80igern hatte ich nen Hilux mit 35x12.5R16. Der fünfte Gang war nutzlos und im Sand einbuddeln unmöglich, selbst in der Untersetzung drehten die Räder nicht durch 
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Neue 255/100R16 kosten aktuell um 850 Euronen/Stk. müsst also ein günstiger-gebrauchter Kleinwagen sein. Dafür halten sie mindestens doppelt so lang wie 37x12.5R17. Sind halt echte LKW-Reifen.
Was hast denn aktuell für Felgen?
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39 |
Hallo, die Diff´s wurden wegen der Übersetzung getauscht. Mit den großen Reifen war die Übersetzung zu lang.
|
|
|
|
Joined: Mar 2018
Posts: 54
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Mar 2018
Posts: 54 |
Aktuell noch die originalen Sprengring-Felgen. Die sollen aber definitiv weg. Daher brauche ich eh neue Felgen.
@ Horst. Gibt es zufällig ein paar Fotos von dem Iveco mit 11R16?
Zuletzt bearbeitet von aroundtheworld; 02/07/2024 08:40.
Gruß Aaron
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 35
Joined: July 2002
|
|
3 members (patrick-85, user108, 1 unsichtbar),
283
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|