Original geschrieben von Adriaan
1.7 gas-bremse gleichzeitig betätigt...Hab grosse Füssen..
2.1 masse/Kurzschluss Wassertemperaturfühler(funktioniert aber)
2.2 ditto tempgeber einlasslüft
2.3 ditto tempgeber Kraftstoff
2.7 ditto fernschalter kraftstoffpumpe
2.8 ditto kraftstofffilterheizung
2.9 ditto fernschalter e-lüfter(hat der scam aber keine)
3.5 zu wenig batteriespannung
4.4 ladedruck zu hoch/niedrig
8.3 druckregelventil kurzschluss-dann dürfte der aber laut Handbuch nicht mehr anspringen, tut er aber problemlos.

.......

das kann man nur Stück für Stück nach Schaltplan (SLP) prüfen, wenn eine Sichtprüfung nichts auffälliges zeigt - wobei das bei den Schaltplänen mühsam ist, zumal im SCAM SLP das MotStgr mMn nicht vollständig gezeichnet ist

leider ist das MotStgr relativ "dumm" und macht keine klaren Aussagen, die Fehler der Sensoren können alles sein, Kurzschluss nach Plus, Masse oder Unterbrechung, lt der code Beschreibungen

er weiß auch nicht, ob der Ladedruck zu hoch oder niedrig ist, d.h. es könnte die Ladedruckregelung klemmen und der Druck sit zu hoch oder aber es gibt einen Druckverlust in der Ladeluftstrecke und der Druck ist zu niedrig

das Raildruckregelventil ist mit Plus und Minus am MotStgr angeschlossen, also die 2 Leitungen auf Schluss zu Masse oder zueinander prüfen, die Stecker am MotStgr dabei abstecken

die Fehler können sporadisch sein, also zum Zeitpunkt der Messung ggf nicht vorhanden, das macht es dann nicht leichter...

es wäre also sinnvoll, die Werte / Parameter mit einem Diagnosegeräte auslesen zu können


Gruß Juergen