|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
mal eine Frage in die Runde.
Stehen Eure G´s links rechts gleich hoch und wenn nein, wie viele cm Differenz habt ihr?
Habt Ihr die Differenz beseitigt bekommen, wenn ja wie?
Wo messt ihr?
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53 |
Moin,
die stehen immer schief, wären sie gerade, würde ich mir Gedanken machen. Gemessen habe ich das nie, sind sicher einstellige Zentimeter. Meine Arbeitstheorie ist, dass der Panhardstab die Hütte verstellt, gerne auch beim Rückwärtsfahren.
Über eine richtige Erklärung wäre ich sehr gespannt.
Grüße
Andreas
|
|
|
|
Joined: Jan 2020
Posts: 26 Likes: 2
Newbie
|
Newbie
Joined: Jan 2020
Posts: 26 Likes: 2 |
Hallo Thomas, das Thema gab es schon einmal https://www.viermalvier.de/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=693840#Post693840Das mit dem Schiefstand war bei mir auch immer so. Und nachdem ich die Stoßdämpfer getauscht und neue Gummis an den Längslenkern usw. hatte war es wieder anders. Leb damit oder leg halt ein Gegengewicht rein.  Gruß Helge
Schraub hin was Du willst aber bedenke: Was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Helge,
danke Dir für den Hinweis auf den alten Beitrag.
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 952 Likes: 18
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952 Likes: 18 |
Hallo Thomas,
denke jeder G stand mal im Auslieferungszustand gerade, also wird sich wohl irgendetwas verändert haben.
Ich hatte in den fast 20 Jahren bisher 2x Schiefstand und ich habe immer hinten gemessen und zwar den Abstand der Reifenoberkante zur Kotflügelverbreiterung. Das Delta waren immerhin fast 4 cm Seite zu Seite. Die Lenkung sollte gerade stehen und das Auto auf wirklich ebenem Untergrund.
Ursache waren bei beiden Gs eine gebrochene Hinterachsfeder und zwar so, dass es auch der TÜV nicht gesehen hat. Die Feder ist bei beiden Wagen oben an der obersten Wendel gebrochen.
Man hat es auf der 4-Säulen Bühne nicht gesehen, weil das Auto da immer noch eingefedert war. Auf der 2-Säulen-Bühne, die unter den Rahmen greift und der Wagen ausgefedert war, hat man es mit Taschenlampe, und möglichst nah ran gehen, gesehen.
VG Alex
Was klappert ist dran!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 100
Joined: January 2011
|
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,018
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|