Hi zusammen,

vor 10 Jahren hatte ich ziemlich als erste Arbeit die Hinterachse ausgebaut,
dazu mussten auch die Handbremsseile gelöst werden.

Leider habe ich davon keine Bilder gemacht, wie die Züge im inneren laufen,
ich dachte damals wohl, dass ist ja ganz klar!

Naja Pfeiffendeckel, nichts ist klar.

Es gibt in Summe zwei Möglichkeiten wie die Züge laufen können, diese habe ich beide probiert.

Hier sieht man eine Variante 1, auf 18 Uhr unten im Bild kommt der Zug "über" die Querstange,
Variante 2 ist der Zug kommt unten durch:

[Linked Image von familie-messmer.com]

Beide Varianten habe ich probiert, gefühlt ist Variante 1 die richtige.

Heute beim probieren ist mir aufgefallen, der komplette Außenzug wird ins innere vom Auto gezogen,
es gibt ja dort keinen richtigen Anschlagpunkt wo die Außenhülle des Zuges fixiert wird?

So ist es natürlich kein Wunder, dass die Bremse nicht zieht.

Der Zug selbst ist ja an Trägerplatte der Trommelbremse angeschraubt, ansonsten an den Längslenkern mit 2 Schellen fixiert,
gibt es im Auto auch einen Fixpunkt den ich ggf. nicht berücksichtige?

Danke und Gruß
Pascal