|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Wow... die Sanitätskästen haben aber tolles Ausbaupotential! Wenn denn sowas!
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jun 2019
Posts: 18
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jun 2019
Posts: 18 |
Hallo Ihr, wow danke für die vielen Rückmeldungen. Ja das war auch mein gefühl das Teil auch wenn das Chassi ok ist währe so ca Metalpreis wert gewesen dann hätte ich es als Hobby genommen aber alles über 3000€ ist bei den Mängel einfach zu viel. Ich muss echt sagen und euch allen mein REspäckt ausprechen wie hier respäcktvoll umgegangen wird im Forum vielen dank dafür und weiter so. Was ich noch dazu sagen sollte, wir suchen gerade nebenbei wenn was kommt dann soll es kommen und wir schlagen zu aber wir erzwingen es nicht. Als erstes wird der wenn auch erst ein Arbeitstier und nebenbei hergerichtet wir haben erst noch was anderes zu tun bevor wir dann die Kabine bauen und den ausbau. Mir ist es auch gerne recht, wenn ich ihn Herrichten darf ich schraub gerne an Autos und stelle mich der Anforderung. Vor allem vor einer Reise ist es schön wenn man sein Fahrzeug kennt das haben wir nur zu gut zu schätzen Gelernt auf unserer Reise. Den finde ich Interresant https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/1991-iveco-daily-35-10-4x4/2809421470-276-17298 wie schätzt ihr den so ein was man so raus sieht? Rumänien ist halt fraglich. Danke für eure Mühe und Gedult vor allem danke für eure Zeit/Energie. Gruß Florian
Zuletzt bearbeitet von Florian y Alina; 11/07/2024 17:58.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Für 3000 bekommst ne rostigen Tür...
Du musst dich dran gewöhnen dass hier die teure Ecke ist. Sprich Schrott für 12-15K, brauchbar ab 30K, Gut ab 45K.
Bei den Teilen geht's genau so weiter, alles was 4x4 ist bei Iveco schweineteuer weil Nische, wenn lieferbar.
Ich glaube hier im Forum ist, nach dem Rost, die Preise der Hauptkritikpunkt.
Und bezugnehmend auf deinen letzten Link reicht ein Blick um eine abgerockte Baustellenpritsche zu sehen. Minimalster Unterhalt bei maximalem Missbrauch ist da garantiert.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 11/07/2024 18:31.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Wildwux |
|
|
|
Joined: Jun 2019
Posts: 18
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jun 2019
Posts: 18 |
ICh würde sagen 4x4 ist schon Teurer nur weil es für 4x4 ein Teil ist.
Das schon klar. Naja das was wir gesehen haben war schon echt Edelschrot unter dem Schrott was ich für den Preis gesehen habe und vor allem so viel Vorgehaltene Mängel die dann einen versucht werden auszureden das die Teile doch so Billig sind - China Zeug. Das Ist aber wie mit dem T1 Bully in Brasilien der wurde bis 2014 dort gefertigt hatte aber mit dem der bei uns gefertigt nur noch wenig gemeinsam... Naja Imaginäre Preise halt.... Ja Rost das doch normal bei den Karossen währe auch für mich in OK gewesen aber die Verschwiegenen Mängel es gibt gewisse Grenzen und ja ich sucher sicher auch ne Herrausforderung und Schraube auch gerne an Autos und richte Sie her.
"Und bezugnehmend auf deinen letzten Link reicht ein Blick um eine abgerockte Baustellenpritsche zu sehen. Minimalster Unterhalt bei maximalem Missbrauch ist da garantiert." => Wohl war ist wohl eher der klassiker bei Arbeitsfahrzeugen.
Ach was mich noch Interresiert ein 35.10 ist ja die 3,5t Version. Wie ist es da mit auflassten auf 4t muss man da was dann ändern (z. B. neue Federpacket usw) oder geht das mit ich will neues Gewicht drinnen stehen haben?
Weil Ehrlich mit 3,5t und Kabine zu viert dann darf nur jeder die Zanbürste mitnehmen und Ersatzteile und Werkzeug braucht man ja beim alten 4x4 nur seltens und gerade im Gelände total überflüssig da kommt der ADAC oder wie der dann in Affrika oder so heist eh gleich und hat alles dabei ;-).
Gruß Florian
Zuletzt bearbeitet von Florian y Alina; 11/07/2024 18:42.
|
|
|
|
Joined: Jul 2019
Posts: 76
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jul 2019
Posts: 76 |
Moin, ich habe hier mal ähnliche Fragen gestellt und nach der Besichtigung einer sehr rostigen Doka, wurden mir viele Gute Tipps zu Rost, Rahmen und Wiederaufbau gegeben. Vielleicht kannst du da auch noch was für dich mitnehmen: https://www.viermalvier.de/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=677301&page=1Ich bin im Nachhinein sehr froh, die teurere und dafür Rosttechnisch besserer Basis gekauft zur haben. (auch hier musste ich an den Einstiegen schweißen, aber der Rahmen war in einem super Zustand) Die Preise waren vor 5 Jahre aber auch auf einem anderen Niveau als heute. Die Rost - Doka sollte 6000€ kosten, das könnte man sich jetzt allein als Technik Ersatzteilspender hinstellen.... Aktuell sind aber wirklich viele Dokas am Markt! Es gibt auch Zeiten, da findet man fast gar keinen Turbodaily. Viel Erfolg bei der Suche Tim
|
|
|
|
Joined: Jun 2019
Posts: 18
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jun 2019
Posts: 18 |
Hallo, Hehe. Der ist Anfang des Jahres bei vebeg über den Ladentisch gegangen: https://www.vebeg.de/de/verkauf/suc...TGRUPPE=1000&SHOW_AUS=2406410&SHOW_LOS=5Wie gesagt auf zwang stellen wir uns jetzt gerade nix auf halde. Wenn was zum herrichten wo es zusammenpasst. Danke euch allen - es ist auf jeden Fall verlockend... Frau will bei der doka unbedingt die Türe drinnen haben... Oh man ... Bald sind sie auf zwei Stück die je gebaut worden eingegrenzt ;-). Danke euch allen. Florian
|
|
|
|
Joined: Jul 2019
Posts: 76
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jul 2019
Posts: 76 |
Hallo,
Danke euch allen - es ist auf jeden Fall verlockend... Frau will bei der doka unbedingt die Türe drinnen haben... Oh man ... Bald sind sie auf zwei Stück die je gebaut worden eingegrenzt ;-). Wollten wir anfangs auch unbedingt. Als es dann die Doka ohne Tür geworden ist (weil einfach alles andere super gepasst hat) hatte ich anfangs den Plan die Tür nachträglich einzusetzen - ich hätte sogar eine Tür + Rahmen bekommen können... Mittlerweile denke ich das man mit der "Beifahrersitz nach vorn klappen - Variante" gut klar kommt. Der Daily ist ein Reisefahrzeug und kein Daily-Driver, die Einstiegsvorgänge sind also reduziert. Außerdem ist bei Ersatz der Doppelsitzbank durch einen Einzelsitz auch recht viel Platz um sich auch so mal nach hinten zu quetschen - es ist halt kein Polo ;-) Falls der Umbau und Aufwand in Frage kommt: Die Tür / Schlacht-Doka muss ja kein 4x4 sein... Grüße Tim
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39 |
Hallo, die 3,5 to Version hat meines Wissens nach nur den kurzen Radstand und ist damit als DOKA mit Wohnaufbau nur eingeschränkt zu gebrauchen. Gruß, Horst
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 12/07/2024 15:11.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|