Der neue Kissmann Kühlschrank stand bei mir seit 5 Monaten auf der Palette, mit fehlte einfach die Zeit um weiter zu machen. Wir fahren in 2-3 Wochen wieder in den Norden, bis dahin möchte ich den neuen installiert haben. Ich habe den Kühlschrank auf Palette laufen lassen und nach kurzer Zeit Stand fest: der Kompressor im neuen Kissmann läuft genau so lange wie der im alten Isotherm. Also ist der alte Kühlschrank NICHT defekt und es ist NICHT das Problem der Luftführung, der Kompressor ist einfach zu klein für einen 130L Kühlschrank.
Ich muß dazu sagen, ich hatte 30°C in der Werkstatt. Wie mein vorhandener Kühlschrank, muß ich ihn 1 Tag vor Nutzung einschalten, damit er kalt genug ist zum befüllen.
Enttäuscht bin ich von der Verriegelung am Kissmann. Ich kann mir nicht vorstellen dass diese lange hält bei befüllter Tür. Deshalb habe ich mir eine kleine Klemme gedruckt mit dem 3D Drucker, welche eine sichere Zuhaltung gewährleistet.