Eine kleine Ergänzung hätt' ich noch. Wenn man damit Blech verbindet, wird in jedem Fall hinterher Rostschutz (also Lack) aufgetragen. Das ist jetzt nicht spannend.

Die Frage war vielmehr, wie ist es bei Edelstahl? Entsteht durch die verschiedenen Materialien ein Korrosionsnest?
Ich hatte da eine Blechleiste im Sinn, die eine Dichtung tragen sollte. Hier kam es also besonders auf geringen Verzug an. Sonst könnte man mit WIG einfach weitermachen. Geht ja auch.

Probeweise hab ich mit Flex in ein 1mm Edelstahlblech Schnitte gemacht und mit CuSi3 zugelötet.
Und das Blech dann nunmehr zwei Wochen draußen liegen lassen (hat viel geregnet) und 2 oder 3 Tage in Wasser tauchen lassen.

[Linked Image von up.picr.de]

Auf jeden Fall mutmachend.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!