|
Joined: Jul 2015
Posts: 90 Likes: 5
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jul 2015
Posts: 90 Likes: 5 |
Hallo zusammen, meine Frage betrifft meinen 84er W460, 280 GE mit 4-Gang-Automatik. Wenn der längere Zeit unbenutzt steht (mehr als 1 Monat ungefähr), dann tut sich die Automatik sehr schwer mit dem Anfahren. D.h. ich kann natürlich Fahrstufen einlegen usw., aber der Wagen setzt sich dann nur sehr träge und sehr langsam in Gang. Nach 20 oder 30 Sekunden (auch im Leerlauf, sprich: in der Zeit in der ich das Garagentor wieder zu mache  ) fährt und schaltet das AG dann wie immer. Das Ganze passiert reproduzierbar, immer nach so längerer Stillstandszeit. Ölstand im Getriebe ist i.O. Gibts dafür eine einfache und logische Erklärung oder ahnt da jemand einen Defekt? Vielen Dank und freundliche Grüße
A209 CLK 320 cdi W460 280 GE W140 400 SE C219 CLS 500
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 448 Likes: 9
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2012
Posts: 448 Likes: 9 |
Hi,
glaube das gleiche AG ist bei mir auch verbaut. Na ja, ist mir auch ein bekanntes Problem. Hatte ich das erste Mal 2012. Habe dann das Öl(vorher krasser Wartungsstau) mehrfach gewechselt nach einigen hundert KM mit einem zugegeben Additiv vor dem Wechsel. Nun, ca. 12 Jahre später geht das wieder los. Ich denke, dass die „Reibwerte“ einfach nicht mehr taugen und dass das überalterte Öl( aktuell sicherlich 6-8 Jahre alt) dazu beitragen.
Ich empfehle Dir erstmal ein Additiv rein, Wechsel mit einem günstigen Öl und demnächst noch mal ein sehr hochwertiges Öl rein( bitte keine Öldiskussion- hatten wir schon tausende Mal und führt zu nichts). Natürlich schadet es nicht mit einem Magneten mal zu schauen, ob es übermäßigen Abrieb gab.
Gutes Gelingen und ich bin da sehr guter Dinge, dass es nur etwas Pflege bedarf:)
Grüße, Cem
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Das ist kein Drama, es ist einfach der Wandler der leerläuft in die Ölwanne und dessen Kreis erst wieder befüllt wird wenn eine Fahrstufe eingelegt wird. Üblicherweise wird das durch ein check valve verhindert aber im Alter gibt's das schonmal dass dieses nicht mehr richtig schließt. Wie gesagt, kein Problem.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
MF450S |
|
|
|
Joined: Jul 2015
Posts: 90 Likes: 5
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jul 2015
Posts: 90 Likes: 5 |
Danke für beide Infos! Das Öl ist relativ neu, das kann ich ausschließen. Die Erklärung dass der Wandler leer läuft macht durchaus Sinn, das wird es wohl sein  Das Ventil prüfe ich beizeiten mal. Herzlichen Dank und beste Grüße - Pecco
A209 CLK 320 cdi W460 280 GE W140 400 SE C219 CLS 500
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|