Also in irgendeinen Gang schalten muss die rein hydromechanische 4 Gang immer irgendwie. Die Frage kann nur sein wie gut oder wie schlecht. Den 1. Gang legt er ein? (Müsste eigentlich der 2. sein, da die 4-Gang außer bei Kickdown oder Untersetzung im 2. anfährt).
Die üblichen Kandidaten sind der Steuerdruckzug und der Modulierdruck sowie das zugehörige Unterdruckventil das die Modulierdruckdose anfährt - beim Diesel sitzt die auf dem Regulierhebel der ESP. Beim M104 weiß ichs nicht.
Bei den schwächeren 4-Gang Automatiken in den W124ern kommt es auch ab und zu vor, dass da irgendso eine kleine Koppelstange aus den Kunstoffhalterungen fällt und dann schaltet auch nichts mehr. Hatte mein Bruder zweimal. Blockierter Schaltschieberkasten kann es natürlich auch sein. Oder Öl oder Ölstand.
Du siehst da gibt es viele Varianten.
Müsste deiner als 320er nicht eigentlich schon die geschlitzte Stoßstange haben?