|
Joined: Dec 2003
Posts: 563 Likes: 4
laanger 4x4
|
OP
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 563 Likes: 4 |
Hi Ozy Da hab ich wieder was gelernt. beiliegend Bilder mit den Spuren am Wellenstumpf ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48557235gj.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48557236rf.jpg) Was hältst Du davon, daß ich den Wellenstumpf mit einem feinen (500er) Scleifpapier abziehen will - wird dadurch das Problem nur noch vergrößert? @ Jürgen: leider wird sich die von Dir beschriebene Methode mit der Dichtung nicht umsetzen lassen. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48557239jo.jpg) Danke fürs Nachdenken und teilen der Erkenntnisse gruß herbert
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Ich würde mit Schleifvlies die Oberfläche reinigen, eventuell mit 500+ leicht abziehen. Die Oberfläche muss Spiegelglatt sein danach - wenn du Schleifspuren hast war das Mittel zu grob und du musst nochmals mit was feinerem drüber.
So wie es jetzt aussieht würde ich persönlich keinen Ring montieren ohne dies zu tun.
Eventuell würde sich auch eine Reparatur Hülse* anbieten so erhältlich - Jürgen?
Gruss Ozy
*Hab vergessen wir das Ding heisst auf deutsch...
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Mach die Kante am Stumpf perfekt glatt und Rund so dass der Ring nicht beschädigt wird beim aufschieben.Die sind wirklich Mimosen was das angeht.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Oberfläche erhalten war eigentlich immer" 1000er nass" Mir wär das 500er zu grob
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 563 Likes: 4
laanger 4x4
|
OP
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 563 Likes: 4 |
Dann werde ich erst mal mit dem 1000er drüber gehen. noch eine Frage zum WDR: Der von Victor Reinz wird ohne, der von CNHI (Iveco) wird mit der Montagehilfe (Ring) geliefert. Haltet Ihr es für möglich, daß daß der WDR schon länger auf Lager liegt, durch den aufgespannten Montagering an Spannung verliert, und deshalb nicht mehr so gut dichtet?
Danke für Eure Statements gruß herbert
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Nein das sollte kein Problem sein, hab jedenfalls noch nie davon gehört.
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
2 members like this:
herbertc, PeterM |
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Nehme ich auch nicht an, ganz theoretisch kann der Ring 20 Jahre lang unsachgemäß gelagert "in der Sonne gelegen sein"
Grüsse Peter
|
1 member likes this:
herbertc |
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 563 Likes: 4
laanger 4x4
|
OP
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 563 Likes: 4 |
Hallo Forum
Ich wünschte ich könnte was anderes berichten Er ölt leider weiterhin. laut der Empfehlung hier im Forum habe ich den WDR trocken aufgezogen, und er ist nicht ganz leicht drüber gegangen Nun habe ich aber hier im WHB auf Seite 46 links unten gelesen: "das Antriebswellenendstück fetten" was meint Ihr ob ich noch einen Versuch mit Fett wagen soll bevor ich den Motor, der sonst einwandfrei läuft mit ungewissem Ausgang zerlege.
gruß herbert
p.s. : das Axialspiel kann ich ja messen wenn die Getriebe wieder heraussen sind
Zuletzt bearbeitet von herbertc; 07/11/2024 17:37.
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Fetten ist außen; die Dichtlippe soll bestenfalls mit dem Medium in Kontakt kommen, das sie nachher auch "zu spürenbekommt". Wenn die Teile so alt sind, dss noch nicht PTFE, sondern irgendwas gummiähnliches mit Schlauchfeder sind, wäre leichtes Ölen der Welle das Mittel der Wahl. Halte ich aber eigentlich nicht für die Ursache: Wie erfolgreich war das Glätten des Grats?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 435
Joined: January 2003
|
|
4 members (DARTIE, user108, 2 unsichtbar),
320
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,969
Mitglieder10,089
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|