Noch eine letzte Rückmeldung....
Nachdem die Schläuche repariert wurden, ging es eine weile richtig gut. Dann aber kamen die Meldungen wieder, wenn auch ohne Leistungseinbruch.

Irgendwann halbwegs Rio dann immer grössere Probleme beim anlassen, der Anlasser drehte sich nur noch sehr langsam. Festgestellt das der starterbatterie nicht geladen wird und ab in eine Werkstatt(Boschdienst). Diagnose: lima kaputt, Ausbau bitte 300 dollar und keine Garantie das Teile für eine Reparatur oder gar ein neuer auf zu treiben sind. Also ab zur nächste......lima ist top, batterie ist im Eimer confused . Da ich unter Zeitdruck stand wegen anstehende Verschiffung ab Montevideo, neue batterie gekauft. Gleiche problem wieder....

Am ende dann improvisiert und der starterbatterie über den Umweg Aufbaubatterie-Wechselrichter-220V Ladegerät während der fahrt nachgeladen, klappte prima. Anlasser drehte sich morgens aber trotz voller batterie immer noch nur sehr mühselig. Verschiffen wurde so nicht funktionieren, also schnellstmöglich nach Uruguay und der Werkstatt von Uruguay Storage.

Felix ist da schon wirklich genial, trotz Zeitdruck und ein nervöser künde(ich....) in Seelenruhe gemessen und getestet. Problem gefunden: sämtliche Massenschlüsse heftig korrodiert. Sauber gemacht und alles funktioniert wieder...... Das erklärt wohl auch die viele Masse Fehlermeldungen die es vorher gab.

Hoffe diese Info nutzt noch der ein oder andere bei der Fehlersuche wenn es Elektrik Probleme gibt.

Schönes Wochenende
Adriaan