Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#707474 17/08/2024 09:28
Joined: Aug 2022
Posts: 12
M
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
M
Joined: Aug 2022
Posts: 12
Hallo,
wir sind gerade mit unserem 4010 auf Island unterwegs. Beim Luftfilter ausblaßen ist mir aufgefallen dass am Luftfiltergehäuse nach unten zwei starre Rohre und nach vorne ca. mittig ein flexibles Rohr geht. Weiß jemand ob das so konstruiert ist, dass beim furten kein Wasser angesaugt wird?
Die besagten Rohre sind nämlich viel tiefer als der eig. Lufteinlass am Snorkel.
Gruß
Michael

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
Hallo Michael,
an den zwei starren Stutzen nach unten sollte je ein "Staubaustragventil" sitzen. So ein konisch zulaufender Gummischlauch
Beim Eintauchen soll der Wasserdruck die zwei Seiten durch zusammenpressen dicht verschliessen. Ob das wirklich so sich funktioniert ? ich hab da meine Zweifel.
Besser vor dem Furten z.b mit Klebeband dicht verschliessen.

Der komische Rüssel in der Mitte ? konnte mir auch noch keiner sagen wozu der gut sein soll. Ich würde die Öffnung einfach möglichst hoch legen oder auch verschliessen.

Gruß
Erich

Joined: Aug 2022
Posts: 12
M
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
M
Joined: Aug 2022
Posts: 12
Hallo Erich,
okay, dann werd ich die Löcher mal lieber dicht machen. Ein Staubaustragsventil ist da sowieso nicht dran. Aber ist eig. schon komisch. Wenn man die einfach dicht machen kann, machen die ja ohnehin keinen Sinn? oder soll da übermäßig Staub/Sand rauskommen?

Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Hallo,
der mittige Schlauch wird im Ersatzteilkatalog als Luftschlauch bezeichnet. Meines Wissens nach hat den nur der 2.8-Liter Motor. Wohl um zusätzlich Luft in den Filter zu bekommen, da die seitlichliche Luftansaugung an der Karosserie noch vom 2,5-Liter Motor stammt. Den Schlauch am besten hochlegen.
Die beiden unteren Entenschnabel dienen wohl eher dem Abfluß von Feuchtigkeit. Richtig dicht werden die nie, ausser Du klebst sie beim Furten zu.
Gruß, Horst

Joined: Aug 2022
Posts: 12
M
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
M
Joined: Aug 2022
Posts: 12
Okay, vielen Dank für die Infos. Sehr interessant mit dem zusätzlichen "Luftrüssel" für den 2.8L Motor . Ich spielte schon mal mit dem Gedanken für Marokko einen Zyklonfilter nachzurüsten. Das hätte wenig Sinn gemacht wenn vorne ein offenes Rohr rauskommt.
Für die kommenden Furten werd ich es erstmal hochlegen und tiefere vermeiden.
Gruß Michi

Zuletzt bearbeitet von MichiGap; 17/08/2024 21:12.
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Originally Posted by HorstPritz
Hallo,
Die beiden unteren Entenschnabel dienen wohl eher dem Abfluß von Feuchtigkeit. Richtig dicht werden die nie, ausser Du klebst sie beim Furten zu.
Gruß, Horst

Diese Ventile schließen sich durch den Unterdruck sobald der Motor läuft - ausser sie sind steinalt und ausgehärtet.

Gruss Ozy


It's your life - make it a happy one!
1 member likes this: HorstPritz
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
..oder worst case - wie der TS andeutet - sie fehlen ganz. Wenn die da sind dichten Unterdruck und allenfalls Wasserdruck von außen schon gut

Grüsse
Peter

Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
Hab zufällig ein Videobeispiel dazu gefunden:
Ohne "Staubaustragventile" aber viel Vertrauen in den Schnorchel:



... wird ein neuer Motor fällig. Am Ende erzählt er was mit Wasser im Filterkasten und Löchern im Boden.

Gruß
Erich

Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 10/09/2024 07:02.
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Der hatte Schwein, dass sein Camper schon bei der Einfahrt hängen blieb. Bei der Strömung häts ihn bestimmt abgetrieben und er hätt ersaufen können.
Sehr "intelligent" der Mensch!


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
1 member likes this: Alfonso
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Hallo Erich,
leider kann ich die Sprache nicht. Daher habe ich auch keine Ahnung was er erzählt.
Gruß,
Horst

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,053 Hertha`s Pinte
7,928,857 Pier 18
3,739,338 Auf`m Keller
3,661,310 Musik-Empfehlungen
2,702,049 Neue Kfz-Steuer
2,645,614 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 368 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5