Weiter ging es dann mit dem schweißen. Nach einer ersten Bestandsaufnahme und einem groben Überblick habe ich dann am Schweller unter der Fahrertür angefangen und mich dann von hinten nach vorne gearbeitet. Geschweißt habe ich alles mit dem bekannten Lidl Parkside Fülldraht Schweigerät.
Im Bereich der Radläufe hat es vorallem an den Überlappungen der doppelten Bleche gegammelt. Hier musste ich Stück für Stück alles zusammen puzzeln. Es ging aber insgesamt alles ganz gut und keine all zu großen bösen Überraschungen. Da ich keine eigene Kantbank habe, hatte ich mir die Bleche vorher ausgemessen und als Kantteile online bestellt. Das hat insgesamt auch viel Zeit gespart, da man nicht jedes Blech noch separat kanten musste und nur noch kleinere Anpassungsarbeiten notwendig waren. Ich habe generell versucht, so viel Material wie möglich vom originalen Blech stehen zu lassen und nur das notwendige rauszutrennen. Damit nachher wieder alles halbwegs passt habe ich dann auch versuchst die originalen Bohrungen und Verschraubungspunkte/ Haltepunkte soweit wie Möglich zu erhalten.

Anbei ein paar Impressionen von der Fahrerseite...

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Zuletzt bearbeitet von Kappes; 20/09/2024 19:59.