Von der einen Problemzone ging es dann an die nächste: Die Rahmenverstärkung

Iveco-typisch hatte ich natürlich auch den bekannten Rost an der Rahmenverstärkung und mir schon den Kopf über die instandsetzung zerbrochen. Die meisten kennen das Problem: Der Rost drückt im Zwischenraum den äußeren Träger bzw. den eigentlichen Rahmen nach unten weg und die Traverse verbiegt sich durch den blühenden Rost. Da das nicht nur unschön aussieht, sondern auch Probleme beim TÜV geben kann, musste also eine Lösung her.

Hier bin ich wie folgt vorgegangen bzw. habe folgenden Plan überlegt: Mit einem oszilierenden Multitool und einem Schleifaufsatz für Fugen in den Zwischenraum des Rahmens gehen und den Rost soweit wie möglich entfernen. Dann die Zwischenräume mit Kriechöl und einem wachsartigen Konservierungsfett von Fluidfilm fluten um präventiv neuem Rost entgegenzuwirken. Dann mit sehr großen Schraubzwingen mit sechskantaufsatz und Ratsche die Traversen zusammendrücken und richten.

Soweit war mein Plan ohne Garantie auf Erfolg.

Ich weiß, die Traverse rauszunehmen ist die bessere Lösung, aber auch deutlich mehr arbeit und da das Teil nur im unteren Bereich sichtbar verbogen ist wollte ich mir den Aufwand schlichtweg sparen.

Also ging es los und soweit lief es genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. Mit dem Multitool und einigen Aufsätzen konnte ich den Rost rückstandslos entfernen und war echt begeistert. Mit den zwingen in Kombination mit der ratsche konnte ich genug Kraft aufbringen, dass ich diese zurück biegen konnten. Auf den Bildern sind die großen Rostbrocken schon restlos entfernt und man sieht den gereinigten Rahmen ohne "Blätterteig".

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Die Beifahrerseite war bei mir stärker betroffen als die andere...

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Und hier das Ergebnis mit vorher-nachher Bildern (ich denke es kann sich sehen lassen):

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Ich bin jedenfalls sehr happy mit dem Ergebnis und konnte die nächste große Baustelle abhaken.

Zuletzt bearbeitet von Kappes; 20/09/2024 21:50.