|
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20 |
Zuletzt bearbeitet von Kappes; 20/09/2024 19:59.
|
|
|
|
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20 |
Zuletzt bearbeitet von Kappes; 20/09/2024 20:02.
|
|
|
|
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20 |
Zuletzt bearbeitet von Kappes; 20/09/2024 20:05.
|
|
|
|
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20 |
Zuletzt bearbeitet von Kappes; 20/09/2024 20:25.
|
|
|
|
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20 |
Von der einen Problemzone ging es dann an die nächste: Die Rahmenverstärkung Iveco-typisch hatte ich natürlich auch den bekannten Rost an der Rahmenverstärkung und mir schon den Kopf über die instandsetzung zerbrochen. Die meisten kennen das Problem: Der Rost drückt im Zwischenraum den äußeren Träger bzw. den eigentlichen Rahmen nach unten weg und die Traverse verbiegt sich durch den blühenden Rost. Da das nicht nur unschön aussieht, sondern auch Probleme beim TÜV geben kann, musste also eine Lösung her. Hier bin ich wie folgt vorgegangen bzw. habe folgenden Plan überlegt: Mit einem oszilierenden Multitool und einem Schleifaufsatz für Fugen in den Zwischenraum des Rahmens gehen und den Rost soweit wie möglich entfernen. Dann die Zwischenräume mit Kriechöl und einem wachsartigen Konservierungsfett von Fluidfilm fluten um präventiv neuem Rost entgegenzuwirken. Dann mit sehr großen Schraubzwingen mit sechskantaufsatz und Ratsche die Traversen zusammendrücken und richten. Soweit war mein Plan ohne Garantie auf Erfolg. Ich weiß, die Traverse rauszunehmen ist die bessere Lösung, aber auch deutlich mehr arbeit und da das Teil nur im unteren Bereich sichtbar verbogen ist wollte ich mir den Aufwand schlichtweg sparen. Also ging es los und soweit lief es genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. Mit dem Multitool und einigen Aufsätzen konnte ich den Rost rückstandslos entfernen und war echt begeistert. Mit den zwingen in Kombination mit der ratsche konnte ich genug Kraft aufbringen, dass ich diese zurück biegen konnten. Auf den Bildern sind die großen Rostbrocken schon restlos entfernt und man sieht den gereinigten Rahmen ohne "Blätterteig". ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694324wr.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694325yu.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694326gu.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694327uj.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694328wm.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694329zr.jpeg) Die Beifahrerseite war bei mir stärker betroffen als die andere... ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694332nk.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694333ud.jpeg) Und hier das Ergebnis mit vorher-nachher Bildern (ich denke es kann sich sehen lassen): ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694334qv.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694335qj.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694330ui.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694331by.jpeg) Ich bin jedenfalls sehr happy mit dem Ergebnis und konnte die nächste große Baustelle abhaken.
Zuletzt bearbeitet von Kappes; 20/09/2024 21:50.
|
1 member likes this:
Alfonso |
|
|
|
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20 |
Dann ging es an die Bremsschläuche und Leitungen. Ich habe anhand Grischas Beitrag die Schläuche geordert und hatte mich schon drauf eingestellt, die Schläuche am Ende mit der Drehbank entsprechend Grischas Beitrag zu kürzen. Komischerweise waren die Schläuche bei mir 1:1 gleich und ich musste keine Anpassungen vornehmen. Hier der hintere Bremsschlauch: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694446zy.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694447yo.jpeg) und die vorderen: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694453vd.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694456lh.jpeg) Auch die Bördel waren identisch und ich konnte die Schläuche relativ Problemlos wechseln. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694492sy.jpg) Den Schlauch unter der Kabine habe ich erstmal gelassen, weil ich die Überwurfschrauben der Stahlleitungen nicht lose bekommen hab und schon teilweise rund gedreht hatte. Da der Schlauch noch sehr gut aussah und auch an der Position wenig Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, habe ich ihn erstmal gelassen. Meine Motivation die Stahlleitungen beide neu machen zu müssen hielt sich in grenzen und ich konnte keine Risse im Schlauch erkennen. Allerdings waren die beiden hinteren Bremssleitungen, die an der HA auf das Lastventil gehen ziemlich rostig. Da ich jetzt eh einmal am Bremssystem zugange war, hab ich die beiden Leitungen direkt mit erneuert und selbst gebogen und gebördelt. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694460th.jpeg) Nach der Montage sah es dann wie folgt aus: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694489ve.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694490uy.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694491qp.jpg) Und damit kommen wir auch langsam im jetzt an. Vor zwei Wochen habe ich dann noch Türen und Haube montiert und alles ausgerichtet, eingestellt und verkabelt. Der Iveco war dann letzte Woche noch einmal in der Werkstatt zum Entlüften der Bremse mit Druckluft, Licht für den TÜV einstellen (da ich die Lampentöpfe erneuert habe) und zur Achsvermessung (Erneuerung der Achsteile und Gelenkköpfe). Und was soll ich sagen: Es fehlen nur noch die neuen Scheiben und dann kann es schon zum TÜV gehen. Ich habe die Scheiben beim Autoglaser vor ein paar Wochen geordert, allerdings sind hier relativ lange Lieferzeiten von 4 Wochen. Scheiben habe ich direkt alle 6 neu geordert (vorne + Seitenscheiben vorne). Ich hoffe hoffe sehr, dass diese bald ankommen und ich im Oktober meine Zulassung machen kann. So steht er jetzt da und wartet auf die letzten Puzzelstücke: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694517zi.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48694518tt.jpeg) In den nächsten Tagen werde ich mal alles vernünftig sauber machen. Durch die ganzen Arbeiten hat sich doch gut Dreck im und auf dem Auto angesammelt. Das waren die Arbeiten der letzen 1-1,5 Jahre. Es hat insgesamt alles natürlich viel länger gedauert als ich es hier beschrieben habe aber ich denke jeder der sowas schonmal gemacht hat, weiß welcher Aufwand dahinter steckt. Umso trauriger, dass man von der ganzen Arbeit im nachhinein eigentlich nichts mehr sieht und er so da steht wie vorher (nur etwas besser :D) ABER: Das Auto ist wieder komplett und meine To-Do Liste ist mehr oder weniger fast komplett abgearbeitet! Der Iveco bleibt außen übrigens weitestgehend im Originalzustand so wie er bei der Gendamerie lief. Im hinteren Bereich ist er zwar schon spartanisch mit Siebdruckplatten ausgebaut, er bekommt aber noch einen komplett neuen, gemütlichen und autarken Ausbau. Das war es vorerst von mir... Viele Grüße, Kappes
Zuletzt bearbeitet von Kappes; 20/09/2024 21:59.
|
4 members like this:
Bushhog, Ozymandias, Karsten61, DaPo |
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo, vielen Dank für's Teilen. gibt ja doch noch Leute, die nicht nur fahren wollen 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 75 Likes: 20 |
Für mich gehört das bei den alten Autos und vorallem solchen exoten mit dazu. Bin zwar auch froh wenn alles fertig ist und ich mit Kennzeichen offiziell fahren darf aber das Schrauben darf natürlich auch nicht fehlen  Grüße, Kappes
|
1 member likes this:
DaPo |
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 35
Joined: July 2002
|
|
3 members (patrick-85, user108, 1 unsichtbar),
283
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|