Erstmals vielen, vielen Dank für die ausführlichen und kompetenten Hinweise!
Bei der Kontrolle der Sicherungen habe ich festgestellt, dass die Sicherung für die ZV fehlt - warum ist mir nicht erklärlich. Ich habe dann eine Sicherung eingesteckt und die ZV arbeitet manchmal aber leider manchmal nicht.
Bei der Relaissuche kam ich mit dem Tip, in der Nähe des Relais für die Sitzheizung zu suchen, nicht weiter: Mein G hat eine Buchhalterausstattung, dh. keine Sitzheizung. Ich werde jetzt jedes Relais (viele sinds ja nicht) mit Ein- und Ausstecken prüfen - oder gibts einen Relaisplan?
auf dem einen Bild siehst Du das ZV-Steuergerät. Den Schaltplan auf dem anderen.
Die ZV verriegelt nur wenn alle Türen richtig zu sind. Ist eine Tür nicht (oder nicht richtig) zu entriegelt sie wieder.
Ich gehe davon aus, das Du nach meiniger vorheriger Anleitung am Steuergerät erfolgreich getestet hast. Dann ist das Steuergerät i.O.
Achtung! Wenn Du zu oft und oder zu schnell Auf/Zu spielst, wird das Steuergerät sauer und verweigert für etwa 5 Minuten den Dienst ( Thermoschutz )
Weitere Fehlersuche:
Fenster aufmachen, alle Türen zu. An Fahrertür Verriegelungsknopf drücken zum Verriegeln, Türgriff innen ziehen zum entriegeln. Das selbe auf der Beifahrerseite.
1. Wenn das nicht immer richtig funktioniert sind die Stellmotoren falsch eingestellt bzw das Gestänge hat evtl zuviel Spiel.
An den Türen Türpappe runter und Verriegelungsgestänge beim Schließen und Öffnen beobachten. Schließen und Öffnen über Schloß und Verriegelungsknopf / Griff testen.
2. Wenn das nicht immer richtig funktioniert könnte auch ein Stellmotor defekt sein.
An den Türen Türpappe runter und Stellmotor abstecken. Am Stecker Plus auf 1 ( weiss ) und Masse auf 2 (blau ) , dann Masse auf 1 und Plus auf 2. Motor muss aus und einfahren. Messgerät nehmen und Durchgang testen. Wenn eingefahren bzw. ausgefahren geht 4 auf 5, bzw. 3 auf 5.
Bitte berichte Deine Ergebnisse
Gruß Helge
Schraub hin was Du willst aber bedenke: Was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen
In jedem ZV Servo ist natürlich ein Motor für auf/zu sowie Kontakte die dem Steuergerät signalisieren auf oder zu. Diese Konrtakte führen mitunter zu Fehlfunktionen. Durch probieren lässt sich nur schwer lokalisieren welcher Servo gerade Faxen macht. Kabelbrüche an der Durchführung Karosserie zur Türe können den gleichen Effekt bringen. Die Servos sind bei Mercedes teuer. Also erstmal ausbauen, aufmachen, reinigen..... Grüsse Thomas
Hallo, Wie von Thomas/Oelmotor oben beschrieben: Steuergerät ziehen, Verklebung des Deckels aufschneiden, Deckel abziehen und auf der Platine alle Lötstellen nachlöten.
Das habe ich jetzt schon bei 3 Gs dieses Alters schon mit Erfolg erledigt.
Als erstes möchte ich mich für die zahlreichen Hinweise zu meinem Problem nachdrücklich bedanken!
Zum aktuellen Stand: Das Relais füer die ZV habe ich immer noch nicht nicht gefunden. Die Relais in meinem G sind anders angeordnet wie in der Zechnung von Mike.
Ich habe die unter dem Sicherungstablett montierten Relais geprüft, aber von denen ist keins für die ZV zuständig. Bei MB sind die Relais doch nicht querbeet im Fahrzeug verstreut montiert - oder liege ich hier falsch?
Ich habe es aber hinbekommen, das mit dem Schloß der Fahrertür alle Türen schließen und öffnen. Beim Schloß der Beifahrertür funktioniert das aber leider nicht: Hier kann ich nur die rechte Tür öffnen und schließen - nicht aber die beiden anderen Türen. Wo setze ich hier am besten mit Fehlersuche an?
Bei meinem Fahrzeug war das so normal. Die ZV konnte ich nur von der Fahrertür betätigen. Beifahrerseite und Hecktür waren nicht mit der ZV gekoppelt.
Grüße Olaf
Hallo,
bei meinem 463241 aus 1998 ist das genau so.
Grüße Thomas
Und noch einer:
Gemäß Preisliste G-Klasse ab 1. April 1998, Ausgabe Nr. 19, hatten die 463 eine Zentralverriegelung mit Infrarotfernbedienung und die 461 eine Zentralverriegelung mit Schlüssel über die Fahrertür (bei beiden serienmäßig!).
Gut, dass darüber gesprochen wird; war ich doch in dem Glauben, dass seinerzeit extra dafür berappt werden musste ... (461.335)
auch mein G320 BJ 1999 hatte das Problem mit der ZV. Wenn ich die IR-Fernbedienung betätigt habe, leuchteten entsprechend die rote oder grüne Lampe am Spiegel und die Blinker am Auto blinkten aber keinTürschloß (und Tankklappe!!!) öffnete sich. Sicherung F16 (ZV) und F25 (Fernbedienung) waren i.O. Nun galt es das Steuergerät zu finden. In den Forenbeiträgen gibt es gute Tips und Bilder aber bei meinen G sind die Steuergeräte (7 Stück) schön eng in einer fast quadratischen Blechkiste im Motorraum angeordnet.Beim systematischen Ausbau der einzelnen Steuergeräten fand ich dann das Kiekert 4050 5283 Steuergerät welches einen Stecker mit den passenden Aderfarben hat. Es sitzt direkt unter dem Steuergerät mit den Sicherungen drauf. Nachdem ich das Steurgerät geöffnet hatte, konnte man auf der Leiterplatte drei defekte Lötstellen erkennen welche ich dann neu verlötet habe. Kurzen Funktionstest und alles wieder zusammen gebaut.
Zum Thema ZV mit Schlüssel betätigen, kann ich berichten das mein jetziger G320 nur von der Fahrertür öffnet und schließt. Mein Vorgänger GE300 BJ 1991 (noch ohne FB) ließ sich über Fahrer-, Beifahrer- und Hecktür mit Schlüssel öffnen/schließen.