Hallo Daniel,

mit der Beschaffbarkeit hast Do wohl recht, da muss ich jetzt ganz tapfer sein; bei der Suche erschien kürzlich noch ein Link zu ebay (Herzklopf), wonach das letzte Stück irgendwann im September verkauft wurde (rumms) ...

Bei dem Auto werde ich mich daran gewöhnen müssen, quasi den Zug nicht mehr zu erreichen, ihm aber gerne hinterher schauen zu dürfen!

Aber - siehe mein Motto.

Querschnitt und Gewinde weiß ich momentan nicht, da das Rohr endlich wieder an seinen Platz kommen sollte und ich in dem Glauben war, dass ... siehe oben.

Deinen Hinweis auf Ringöse und Bördel würde ich so verfolgen, das A602 180 34 20 nicht mittig zu kürzen, sondern am Ende, entsprechend zu biegen und mit einer Ringöse zu versehen und so mit vergleichbarem Aufwand ganz nah am Original zu sein (ermöglicht ohne Muffe in der Mitte leichteres Biegen und spart die Lauferei mit dem Bördeln) - danke dafür.
Dass Bördel und Gewinde bei dem nicht anders sind, setze ich mal leichtsinnig voraus - sonst gibt's absehbar bei 'Biete' ein A602 180 34 ... für einen schmalen Taler, oder ich schneid's klein und werfe es in die Tonne.

Grüße

Wolfgang


fortitudine vincimus - durch Ausdauer zum Sieg.